Hackfleisch rollen für die traditionelle »Litzmer Bollesupp«

Kehl-Leutesheim (pr). Gerollt wurde am Sportfest-Freitag im »Adler«, wie die Metzgerei Keck im Dorf immer noch gerne genannt wird. Im früheren Wirthausraum haben sich über 20 Frauen aus dem Ort versammelt. Das Regiment führt Pertra Hummel, die Frau vom SVL-Chef. Die beiden Doris Keck schleppen unentwegt Platten mit Hackfleisch an. Jürgen Preiß unterhielt sich mit…

0 Kommentare

Auenheim und Leutesheim präsentieren sich gemeinsam auf der Landesgartenschau

Kehl-Leutesheim. Ortsvorsteher Ernst Kleinmann hat in der jüngsten Leutesheimer Ratsitzung das Programm für den gemeinsamen Ortschaftstag Auenheim-Leutesheim am Pfingstsamstag bei der Landesgartenschau in Kehl vorgestellt. Die Veranstaltung findet auf der Hauptbühne im Kasernenareal statt und beginnt um 11 Uhr mit Musik der »Harmonie« Auenheim. Danach kommen Vertreter der Fischerzunft Auenheim in Trachten auf die Bühne…

0 Kommentare

Sportverein Lauf der Asse

Grundschule übergibt 1500 Euro für guten Zweck - Michael Scheer gewinnt beim "Lauf der Asse" Kehl-Leutesheim (pr). "Wir laufen um Geld für eine bessere Welt" sangen die Leutesheimer Grundschüler am Montagmittag im Leutesheimer Sportfestzelt nach dem mittlerweile sechsten Crosslauf "Kinder laufen für Kinder". Die Leutesheimer Grundschüler hatten im Vorfeld des Benefiz-Rennens bei Eltern, Omas und…

0 Kommentare

Leutesheimer C-Jugend wurde Meister

Kehl-Leutesheim (pr). Allen Grund zum Jubeln hat die Leutesheimer C-Jugend. Sie wurde Meister in der Normalstaffel. In 17 Spielen schoss der SVL-Nachwuchs 96 Tore. Das Foto zeigt das Team, in dem auch Jugendliche vom SV Honau spielen, zusammen mit den Betreuern Markus Lesniak, Raphael Karch und Wolfgang Matthiß (v. l.). Aktives Dorf Leutesheim, Juni 2003

0 Kommentare

Sportverein Crosslauf 2002

Crosslauf 2002: Tammy Moser und Michael Scheer gewinnen beim "Lauf der Asse" Kehl-Leutesheim (pr). Die Rennen der Grundschule Leuteshem fanden am Montagmorgen beim Leutesheimer Sportfest im Rahmen des 5. Crosslaufes »Kinder laufen für Kinder« statt. Insgesamt gingen über 100 Kids, darunter auch erstmals zwei behinderte Kinder von der Korker Oberlinschule, an den Start. Bei der…

0 Kommentare

Gelungene Ausstellung in Leutesheim

Kehl-Leutesheim (pr). "Liegende Güter, so teilbar, und während der Ehe errungen worden" - steht in altdeutscher Schrift, vor 200 Jahren in Leutesheim zu Papier gebracht. Sehr pingelig waren unsere Vorfahren, wenn es darum ging Grund- und Inventarbesitz zu dokumentieren. Mit dem Teilregister wurde wohl so mancher Erbstreit vermieden. Am Wochenende konnte im Leutesheimer Feuerwehrhaus in…

0 Kommentare
Read more about the article 4.000. Blutspender in Leutesheim
Der DRK Ortsverein Leutsheim freute sich über den 4.000. Blutspender. Das Bild zeigt (von links) DRK-Organisationsreferent Hans-Peter Reiß, 3.999 Spender Monika Wittke, 4.000 Spender Gerhard Kropp, 4.001 Spender Rösel Kropp zusammen mit der Vorsitzende des DRK-Ortsverein Leutesheim Elke Zeller. Foto: Jürgen Preiß

4.000. Blutspender in Leutesheim

Kehl-Leutesheim. Seit 1968 ruft der DRK-Ortsverein Leutesheim bereits zur Blutspende auf. Bei der 27. Spendeaktion konnte nun der 4.000 Spender empfangen werden. Gerhard Kropp war der glückliche Jubilar. Der gebürtige Bodersweirer gab bei seiner vierten Spende die 4.000ste Blutkonserve in Leutesheim ab. Als 3.999 Spender erhielten Monika Wittke, es war ihre 15. Spende und als…

0 Kommentare

„Kinder laufen für Kinder“ beim Sportfest in Leutesheim

Kehl-Leutesheim (pr). Eine bisher gute Besucherresonanz kann der Sportverein Leutesheim beim großen, fünftägigen Sommerfest verzeichnen. Die Fußballspiele um den Kehler Stadtpokal am Donnerstag fanden durchweg vor zufriedenstellender Kulisse statt. 130 Grundschüler der Grundschule Leutesheim rannten am Freitagmorgen beim vierten Wohltätigkeitslauf im Rahmen des Sportfestes wieder für einen guten Zweck. Durch Sponsorengelder kamen fast 3.500 Mark…

0 Kommentare
Read more about the article Arbeitskreis: Fortschreibung der Leutesheimer Dorfgeschichte
Das erste Treffen der "Arbeitsgruppe Dorfgeschichte" am 7. Dezember 2000.

Arbeitskreis: Fortschreibung der Leutesheimer Dorfgeschichte

Kehl-Leutesheim. Ab welchem Zeitpunkt soll die Dorfgeschichte von Leutesheim fortgeschrieben werden?. Die frischgebackenen Mitglieder der »Arbeitsgruppe Dorfgeschichte« waren sich darin einig, dass möglichst viel Material über Leutesheim zu sammeln. Ältere Personen sollen als Zeitzeugen befragt werden. Erst wenn ausreichend Material gesammelt und gesichtet ist, sollte darüber entschieden werden, ab welchem Jahr die Geschichte des Dorfes…

0 Kommentare

Arbeitskreis: Fortschreibung der Leutesheimer Dorfgeschichte

Teilnehmer: (von links) Margarete Schnackenberg, Helmut Gerhard, Werner Hummel, August Karch, Elisabeth Keck, Gretel Hauß, auf dem Bild fehlt: Helmut Keck. Erstes Treffen: 7.12.2000 Arbeitsrhytmus: Treffen ca. alle 4 Wochen zum Abgleichen der Ergebnisse, sonst selbstständiges Arbeiten der Teilnehmer. Bericht: Zunächst wurde erörtert, ab welchem Zeitpunkt die Dorfgeschichte von Leutesheim fortgeschrieben werden soll. Man war…

0 Kommentare