Mehr über den Artikel erfahren Sängerfest-Ausklang: Lustige Ideen rund um neue Litzmer Ortsmitte
Ein bunter Tanz in schwarz-weiß: Die vitalen Männer vom »Sängerbund« Leutesheim sorgten mit ihrer originellen Darbietung für viel Gelächter und Applaus. Foto: Marco Karch

Sängerfest-Ausklang: Lustige Ideen rund um neue Litzmer Ortsmitte

Ein heiterer Programmabend, vollgepackt mit Sketch-Einlagen, Tänzern und Sängern ließ der Sängerbund Leutesheim sein zweitätiges Herbstfest ausklingen. Zur guter letzt stand am Sonntagabend in der Leutesheimer Festhalle ein heikles Thema zur Diskussion: Wie soll die neue Litzmer Dorfmitte aussehen? Kehl-Leutesheim. »Braucht ›Litze‹ einen Kreisverkehr?« Diese Frage stand im Mittelpunkt des Sonntagabend Programms beim Herbstfest vom…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Saumagen, Apfelmost und amüsante Sketche versüßen Litzmer Polka-Abend
Das Gesangsduo Anita und Ernst Kleinmann bereicherten am Samstagabend den Auftritt der Leutesheimer Wiedekopfmusikanten. Dirigent Heinz Koschill (links) und seine Kapelle boten zünftige Egerländer Blasmusik. Foto: Jürgen Preiß

Saumagen, Apfelmost und amüsante Sketche versüßen Litzmer Polka-Abend

Kehl-Leutesheim (pr). »Herzlich willkommen beim 3. Litzmer Saumagen-Festival.« So begrüßte Moderator Gerhard Wagner am Samstagabend beim volkstümlichen Abend der Leutesheimer Wiedekopfmusikanten in der gut besetzten Mehrzweckhalle. Zünftige Egerländer Blasmusik und Sketsche vom Alemannischen Theater wurden geboten. Leckere Speisen, darunter besagter Saumagen, und edle Getränke aus der Region, dazu zählte Litzmer Apfelmost, versüßten den musikalischen Abend.…

0 Kommentare

Diskussion über alternative Bestattungsformen

Kehl-Leutesheim. Die Pläne für eine alternative Bestattungsform auf dem Leutesheimer Friedhof nehmen konkrete Gestalt an: Ortsvorsteher Heinz Faulhaber legte am Montagabend auf der Ratssitzung die Skizze für eine kleine Anlage mit Friedwald-Charakter vor, die sich auf dem Friedhofsgelände integrieren ließe. »Einen reinen Friedwald wie in Memprechtshofen können wir hier nicht machen«, erklärte er der versammelten…

0 Kommentare

Konkrete Planungen zu Alternativ-Bestattungen

Kehl-Leutesheim (ari). Die Pläne für eine alternative Bestattungsform auf dem Leutesheimer Friedhof nehmen konkrete Gestalt an: Ortsvorsteher Heinz Faulhaber legte am Montagabend auf der Ratssitzung die Skizze für eine kleine Anlage mit Friedwald-Charakter vor, die sich auf dem Friedhofsgelände integrieren ließe. »Einen reinen Friedwald wie in Memprechtshofen können wir hier nicht machen«, erklärte er der…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Neues Ratsmitglied: Claudia Lutz wird Nachfolgerin von Ottmar Schneider
Der ausscheidende Ortschaftsrat Ottmar Schneider (links) wünschte seiner Nachfolgerin Claudia Lutz, »dass sie gut aufgenommen wird«. Ortsvorsteher Heinz Faulhaber überreichte ihm ein kleines Abschiedsgeschenk. Foto: Antje Ritzert

Neues Ratsmitglied: Claudia Lutz wird Nachfolgerin von Ottmar Schneider

Die Leutesheimerin Claudia Lutz hat die Nachfolge von Ortschaftsrat Ottmar Schneider (SPD) angetreten. Schneider schied auf eigenen Wunsch aus dem Gremium aus. Kehl-Leutesheim. »Ich wollte Platz machen für Jüngere«, erklärte Ottmar Schneider (SPD) im Anschluss an die Leutesheimer Ortschaftsratsitzung am Montagabend. »Nach 23 Jahren reicht es.« Er wolle noch einige persönliche Projekte verwirklichen, für die…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Hochzeit mit seiner Sara: Martin Schneider hat in »Bische« sein Ja-Wort gegeben
Der Leutesheimer Martin Schneider hat sich getraut und in "Bische" sein "Ja-Wort" gegeben.

Hochzeit mit seiner Sara: Martin Schneider hat in »Bische« sein Ja-Wort gegeben

Rheinau-Rheinbischofsheim. Am vergangenen Samstag gaben sich Sara Saier aus Rheinbischofsheim und Martin Schneider aus Leutesheim in der evangelischen Kirche das Ja-Wort. Die Hochzeit zelebrierte Pfarrer Martin Grab. Für die musikalische Umrahnung sorgte der Musikverein Leutesheim. Zum Spalier kamen die Pfannenschlecker-Hexen, die Kinder der Kita »Wirbelwind« in Zierolshofen, der Sportverein Leutesheim sowie die Zimmermänner der »Holz100 Schwarzwald…

0 Kommentare