Bewegender Abschied vom SVL-Boss

Mit einem von Frank Schulz komponierter Lied verabschiedete der SV Leutesheim am Samstagabend seinen langjährigen Vorsitzenden Jürgen Hummel. Fußballer vom SVL huldigten im Sonnenhof mit dem Song die 20-jährigen Verdienste des SVL-Boss. Zudem überreichten die neuen Vorsitzenden Jens Keck, Markus Lesniak und Tobias Zimmer ein von Vorstandschaft und Mannschaft signiertes Fußballtrikot sowie ein Foto-Album über…

0 Kommentare

SVL-Boss Jürgen Hummel nach 20 Jahren mit viel Lob verabschiedet

Angenehm, verlässlich, ein guter Botschafter unserer Ortschaft: Sportvereinchef Jürgen Hummel erhielt bei seiner Verabschiedung im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Freitagabend von allen Seiten dickes Lob. Der 55-jährige hatte den SVL 20 Jahre lang geleitet. „Der gute Zusammenhalt im Verein ist auch auf seine positive Art zurückzuführen“, lobte Ortsvorsteher Heinz Faulhaber. Der SVL stehe auf gesunden…

0 Kommentare

Rathaus-Sanierung schon wieder abgelehnt

Leutesheim erhält 7.200 Euro Haushaltmittel für den Anschluss der Kommunikationstechnik des Rathaus an das neue Glasfasernetz. Haushaltsmittel für eine Sanierung des Rathausgebäudes gibt es hingegen nicht. Darüber zeigte sich Ortsvorsteher Heinz Faulhaber in der Ratsitzung am Montag enttäuscht. „Wir hatten erwartet, dass die Anliegen der Ortschaften ernster genommen werden“, sagte der Leutesheimer Rathauschef. Die Instandsetzung…

0 Kommentare

Schulbus soll bis 2026 weiterfahren

Über den Inhalt eines gemeinsamen Termins zum Thema Schulbus »Grundschule Leutesheim« berichtete Ortsvorsteher Heinz Faulhaber. Vertreter der Stadt Kehl, die Ortsvorsteher aus Bodersweier, Zierolshofen und Leutesheim, Vertreter der Grundschule und die Elternbeiräte der Grundschule und der Kindergärten hätten vor Kurzem ein sehr konstruktives Gespräch zum Thema Grundschülerbeförderung geführt, berichtete Heinz Faulhaber. Die Stadtverwaltung hat mit…

0 Kommentare
Read more about the article Wild beißt sich durch Leutesheimer Wald
Blick in den Leutesheimer Altenbruchwald. Dort wurde nach der Holzernte aufgeforstet.

Wild beißt sich durch Leutesheimer Wald

Der Leutesheimer Altenbruchwald wird aufgeforstet. Rund 800 Jungpflanzen sind vor kurzen gesetzt worden, informierte Ortsvorsteher Heinz Faulhaber bei der jüngsten Ortschaftsratsitzung am vergangenen Montagabend. Stieleichen, Hainbuchen, Flatterulmen, Feldahorn, Platanen, Baumhasel, Nussbäume und Birken seien gesetzt worden, berichtete der Rathauschef. Die Pflanzenvielfalt im heimischen Wald soll nach der nahezu kompletten Entnahme der durch Pilzbefall erkrankten Esche…

0 Kommentare
Read more about the article „Kleidertauschparty“ der Klimagruppe war ein voller Erfolg
Organisatorinnen der Kleidertauschparty: Hille Ziegler, Laura Lutz, Olivia Faulhaber, Tanja Lackner

„Kleidertauschparty“ der Klimagruppe war ein voller Erfolg

Nachhaltigkeit, die Spaß macht! Die Frauen, die am Samstag 11.3. an der ersten Kleidertauschparty der Leutesheimer Klimagruppeteilgenommen haben, hatten vor allem viel Spaß! Junge und Jung-gebliebene waren der Einladung„Tauschen statt kaufen“ gefolgt. Alle hatten in ihren Schränken nach Kleidern gesucht, die guterhalten sind, aber von der Besitzerin kaum mehr getragen werden. Und so fand sich…

0 Kommentare

Mathemusical war Gast in der Grundschule Leutesheim

Dass der richtige Umgang mit Zahlen doch ziemlich wichtig ist im Leben, wurde bei einer unterhaltsamen Aufführung am Donnerstag in der Leutesheimer Grundschule deutlich. Der Zahlenteufel des norddeutschen Familientheaters Nimmerland hatte seinen großen Auftritt. Er heißt Zacharias und hasst Zahlen. Um zu beweisen, dass sie überflüssig sind, geht er eine Wette ein: Drei Aufgaben soll er…

0 Kommentare

Litzmer Narren nehmen Ortsverbrecher aufs Korn

An insgesamt sechs Stationen im Dorf war der Litzmer Fastnachtwagen am Montag wieder unterwegs. Mit teils scharfer Munition haben die Litzmer Narren einige Geschehnisse aus dem Dorf ins Visier genommen. Mit der Überschrift „Ortsverbrecher“ beginnt die Geschichte über einen Litzmer Bürger, einen Hausvermieter. „Durch ä Hiesel in Linx hät er sin ganze Geld ingenomme. Doch…

0 Kommentare

Kinderpreismaskenball gut besucht

Mit einem sehenswerten Regenbogentanz siegten diese jungen Hupfdohlen amSonntag beim Gruppenwettbewerb des Leutesheimer Kinderpreismaskenballs.Meeresjungfrauen, Robin Hood, ein Krokodil,  Küken und sogar ein kleineRaupe waren bei dem vielbeachteten Wettbewerb in der Mehrzweckhalle zusehen. Zu gewinnen gab es bei der vom Aktiven Dorf Litze veranstaltetenShow unter anderem Eintrittskarten in den Europapark.

0 Kommentare
Read more about the article Die Litzmer Narren dürfen kostenlos aufm Grünstreifen parken
Bei ihrer mittlerweile 24. Sitzung stand Melanie Preiss dieses Mal als närrische Hoheit in der Bütt.

Die Litzmer Narren dürfen kostenlos aufm Grünstreifen parken

Beste Unterhaltung gab es am Samstagabend über drei Stunden lang in der zu einem Narrenschiff umfunktionierten Leutesheimer Mehrzweckhalle. „Drei Jahre lang waren wir in unbekannten Gewässern. Schön, dass wir jetzt endlich wieder präsent sein dürfen,“ freute sich Petra Hummel, die zusammen mit Martin Schneider und Jochen Hummel sehr amüsant durchs Programm führte. Den Gäste in…

0 Kommentare