Read more about the article Die Litzmer Narren dürfen kostenlos aufm Grünstreifen parken
Bei ihrer mittlerweile 24. Sitzung stand Melanie Preiss dieses Mal als närrische Hoheit in der Bütt.

Die Litzmer Narren dürfen kostenlos aufm Grünstreifen parken

Beste Unterhaltung gab es am Samstagabend über drei Stunden lang in der zu einem Narrenschiff umfunktionierten Leutesheimer Mehrzweckhalle. „Drei Jahre lang waren wir in unbekannten Gewässern. Schön, dass wir jetzt endlich wieder präsent sein dürfen,“ freute sich Petra Hummel, die zusammen mit Martin Schneider und Jochen Hummel sehr amüsant durchs Programm führte. Den Gäste in…

0 Kommentare
Read more about the article Dorfrallye für einen guten Zweck
Dorfrallye 2022

Dorfrallye für einen guten Zweck

Rätsel lösen statt Betteln und das auch noch für einen guten Zweck - das stand am Fasnachtsmontag für den Litzmer Narrennachwuchs auf dem Programm. Rund 70 Kinder machten sich im Dorf auf die Suche nach Buchstaben, die sie letztendlich zum Lösungswort "Helikopter 117" zusammenfügten. Am letzten Samstag wurden sie dafür belohnt mit Preisen, gespendet von…

0 Kommentare

Litze Helau – Mit „Abstand“ am Besten!

Wir sind überwältigt von der großen Resonanz was die „Litze Helau Gourmet Tüte“ betrifft.Vielen Dank für die Bestellungen und die vielen positiven Reaktionen.Wir werden mit der Verteilung am Samstag ab 15 Uhr beginnen.Bitte haltet, wenn möglich, den passenden Betrag parat, damit die Übergabe ohne viel Kontakt ablaufen kann.Viel Spaß Euch dann ab 19:11 Uhr mit…

0 Kommentare
Read more about the article »Litzmer« Fasnachtswagen brachte Pikantes
"Brühwarm um d' Ohrläpple g'schmiert" - die Zechbuben offenbarten wieder reichlich Pikantes auf ihrem Fasnachtswagen. Foto: Jürgen Preiß

»Litzmer« Fasnachtswagen brachte Pikantes

Kehl-Leutesheim. »Jedes Jahr müssen halt ein paar andere dran glauben, sonst gäb's in Litze keinen Fasnachtswagen«, war am frühen Montagmorgen in den Leutesheimer Straßen an sechs Stationen zu hören. Die Sonnen-Zechbuben waren wieder mit Traktor und mobiler Fasnachtsbühne unterwegs. Eine alte Tradition, die seit Jahrzehnten gut gepflegt wird. So wurde den Zuschauern auch dieses Mal…

0 Kommentare
Read more about the article Die Litzmer Narren-Gürtellinie befindet sich am Oberschenkel
Ein unterhaltsames, dreistündiges Fasnachts-Programm, vollgepackt mit Unterhaltung bot der Musikverein samt Akteuren am vergangenen Samstag in der Leutesheimer Festhalle. Foto: Jürgen Preiß

Die Litzmer Narren-Gürtellinie befindet sich am Oberschenkel

Kehl-Leutesheim. »Wasser marsch« hieß es am Samstagabend in der vollbesetzten Litzmer Narrenhalle. Der Musikverein hatte zum Feuerwehrball geladen. Die Akteure präsentierten ein dreistündiges, TV reifes Programm, das begeisterte. Petra Hummel, Martin Schneider und Jochen Hummel heizten der Narrenschar ordentlich ein. Das Trio führte mit Witz und Charme durch den Abend. Zum Auftakt schmiss die Prinzengarde…

0 Kommentare
Read more about the article »Litzmer Bureball« beliebt wie nie!
Ausgelassene Stimmung herrschte am Samstagabend beim Bureball in Leutesheim. Die Besucher feierten bei dem Faschings-Klassiker bis tief in die Nacht. Foto: Jürgen Preiß

»Litzmer Bureball« beliebt wie nie!

Kehl-Leutesheim. Der »Litzmer Bureball« ist zurück - und wie! Am Samstagabend freuten sich die Veranstalter vom Gesang- und Sportverein über eine sehr gelungene und gut besuchte Fete in der Leutesheimer Mehrzweckhalle. Es herrschte ausgelassene Stimmung. Einer der Klassiker unter den Faschingsveranstaltungen im Hanauerland ist nach dünn besuchten Jahren wieder ein echter Besuchermagnet. Am Samstagabend füllten…

0 Kommentare
Read more about the article Sonne-Zech: Brühwarme Neuigkeiten auf »Litzmer« Fasnachtswagen
Geschichten aus nächster Nachbarschaft riefen die Zech-Gruppe von ihrer fahrenden Fasnachtstribühne. Foto: Jürgen Preiß

Sonne-Zech: Brühwarme Neuigkeiten auf »Litzmer« Fasnachtswagen

Kehl-Leutesheim (pr). Macht-Debakel im »Bärwe«: Das war eine der Top-Nachrichten, die der Litzmer Fasnachtswagen am Montag verbreitet. »Über euch tun man ja so einiges hören, und das werde ich euch jetzt brühwarm um die Ohrläpple schmieren«, tönte es an sechs Stationen im Dorf von dem Traktorwagen. Und in den letzten zwölf Monaten war wieder so…

0 Kommentare

Wilde Tiere bei der »Litzmer« Kinderfasnacht

Kehl-Leutesheim. Reger Zuspruch fand der Kinderpreismaskenball in Leutesheim. Kleine und große Tiere hatten am Sonntagnachmittag in der gut besetzten Narrenhalle ihren Auftritt. Neben diesen Tigern und Löwen gab es unter anderem Feuerwehrmänner, Robin Hood, Zauberer, Biene Maya und den Michel aus Lönneberga zu bestaunen. Text/Foto: Jürgen Preiß  

0 Kommentare
Read more about the article Fasnacht in Leutesheim: »Lecker Mädsche« auf der Litzmer Narrenbühne
Martin Schneider (links) und Jochen Hummel testeten allerlei Raritäten, die Leutesheimer Narren mitgebracht hatten. Foto: Jürgen Preiß

Fasnacht in Leutesheim: »Lecker Mädsche« auf der Litzmer Narrenbühne

Kehl-Leutesheim (pr). In Leutesheim lässt sich so manches Schätzchen heben. Bei der dreistündigen Fasnachtsshow „Klares für Rares“ am Samstagabend in der Mehrzweckhalle bewertete das Auktionsteam Petra Hummel, Martin Schneider und Jochen Hummel interessante Mitbringsel der Litzmer Narrenschaft. Eine Urne mit Überresten des verstorbenen Ehemanns, ein bissel makaber - aber sie gehörte zu einem Witz, erzählt…

0 Kommentare
Read more about the article Ausgelassene Stimmung bei den Bauern in »Litze«
Prächtige Stimmung herrschte beim gut besuchten Litzmer Bureball. Die Gäste waren dem Motto entsprechend gekleidet. Auch der Schwarzwälder Bollenhut war vertreten. Foto: Jürgen Preiß

Ausgelassene Stimmung bei den Bauern in »Litze«

Kehl-Leutesheim. Der »Litzmer Bureball« ist ein echter Klassiker in der fünften Jahreszeit. So war die Mehrzweckhalle in Leutesheim am Samstagabend wieder Treffpunkt für junge und alte Narren. Regelmäßig mit dabei seit Jahrzehnten sind Hedwig und Karl Kimmer. Das Seniorenpaar zählt zur Stammkundschaft und das hat gleich zwei Gründe. Zum einen sind die Kimmers passionierte Hobbylandwirte…

0 Kommentare