Mehr über den Artikel erfahren Gretel Hummel feiert am Ostermontag 100. Geburtstag
Ostermontag feierte Gretel Hummel in Leutesheim ihren 100. Geburtstag. Fast jeden Tag macht sie noch einen Spaziergang.

Gretel Hummel feiert am Ostermontag 100. Geburtstag

Die ältere Generation erinnert sich sicherlich noch an den braunen Holzkasten, der immer spätnachmittags an der Leutesheimer Bushaltestelle stand. Darin befanden sich Rezepte aus dem Dorf und die gingen mit dem Bus zur Kehler Postapotheke, die relativ postwendend dafür sorgte, dass Litze mit Arznei versorgt wurde. Alle Busfahrer wussten Bescheid und das Ganze wurde nahezu…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Filsbach Consort begeistert das Publikum
Das Mannheimer A-capella Vokalensemble „Filsbach Consort“ begeisterte am Sonntagnachmittag

Filsbach Consort begeistert das Publikum

Das achtköpfige A-capella Vokalensemble „Filsbach Consort“ aus Mannheim begeisterte am Sonntagnachmittag beim Auftritt in der Leutesheimer Kirche. Die Gäste erlebten eine bemerkenswerte Vorstellung, die mit viel Applaus bedacht wurde.Der Auftritt fand statt auf Initiative von Chormitglied Raphael Kuhn statt. Der Leutesheimer absolvierte ein Studium der Schulmusik mit den Hauptfächern Klavier und Gesang an der Hochschule…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Karl Hummel informierte über die Baumpflege in Streuobstwiesen
Karl Hummel (vorne, links) informierte am Samstag in Leutesheim, wie wichtig die Pflege einzelner Bäume für den Bestand der Streuobstwiesen ist.

Karl Hummel informierte über die Baumpflege in Streuobstwiesen

Wie wichtig die Pflege einzelner Bäume für den Bestand von Streuobstwiesen ist, betonte Karl Hummel bei einer interessanten Info-Veranstaltung am Samstag in Leutesheim. Ganz wichtig sei es, Misteln frühzeitig zu entfernen, sagte er den rund 50 Teilnehmern.Der Leutesheimer Schnapsbrenner muss es wissen. Für seine Brennerei verwendet er ausschließlich handverlesenes Hochstammobst aus Streuobstwiesen. Karl Hummel schneidet…

0 Kommentare

Schnittkurs des Obst- und Gartenbauvereins

Gut besucht war der Schnittkurs des Obst- und Gartenbauvereins Auenheim-Leutesheim am vergangenen Samstag. Infos für einen gutes Abschneiden gab es vom neuen Vorsitzenden Dieter Hansert (Dritter von links) und dem erfahrenen Vereinsmitglied Klaus Heidt (vorne). Mit Astscheren, Teleskop- und Motorsägen wurden die gemeindeeigenen Obstbäume nahe des Auenheimer Pumpwerkes in Form gebracht. Der Winter ist für…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Dornröschenschlaf der Obstbauer beendet
Dieter Hansert ist neuer Vorsitzender der Obstbauer Auenheim/Leutesheim. Sein Vorgänger Hans-Peter König wechselt ins zweite Glied. Heinz Faulhaber wurde zum Vize-Chef, Ralf Ross und Karla Biehl in den Beisitz gewählt (von links).

Dornröschenschlaf der Obstbauer beendet

Dieter Hansert ist neuer Chef des Obst- und Gartenbauvereins Auenheim-Leutesheim. Am Donnerstagabend wurde er zum Nachfolger von Hans-Peter König gewählt. Vizechef ist nun Ortsvorsteher Heinz Faulhaber. Er folgt auf Sanja Tömmes.Hansert war bislang Kassierer. Er stammt aus Schutterwald, wohnt in Linx und ist wie Hans-Peter König Lehrer an den Beruflichen Schulen in Kehl. König stand…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Obstbäume tragen zur Nachhaltigkeit bei
Schnapsbrenner Karl Hummel aus Leutesheim ist auch ein Spezialist in Sachen Obstbäumen. Im Auftrag der Ortschaft wird er den umfangreichen Bestand auf Mistelbefall untersuchen.

Obstbäume tragen zur Nachhaltigkeit bei

Ein dickes Lob vom Leutesheimer Ortschaftsrat gab es für Karl Hummel. Der Schnapsbrenner aus Leutesheim war auf dem Markt der Nachhaltigkeit in Kehl im letzten Monat vertreten. Er war Botschafter der Kehler und hat dort die Vielfalt Leutesheimer Streuobstwiesen vorgestellt, informierte Ortsvorsteher Heinz Faulhaber. Auf Leutesheimer Gemarkung stehen rund 2.500 Obstbäume, die für eine umfassende…

0 Kommentare