Gelungene Ausstellung in Leutesheim
Kehl-Leutesheim (pr). "Liegende Güter, so teilbar, und während der Ehe errungen worden" - steht in altdeutscher Schrift, vor 200 Jahren in Leutesheim zu Papier gebracht. Sehr pingelig waren unsere Vorfahren, wenn es darum ging Grund- und Inventarbesitz zu dokumentieren. Mit dem Teilregister wurde wohl so mancher Erbstreit vermieden. Am Wochenende konnte im Leutesheimer Feuerwehrhaus in alten Aufzeichnungen gestöbert werden. Liesel Keck hatte auf Anregung des Vereins "Aktives Dorf Leutesheim" eine Ausstellung mit historischen Gegenständen organisiert, die am kommenden Samstag und Sonntag jeweils von 17 bis 19 Uhr nochmals zu sehen ist. "Die Ausstellung soll anregen daheim mal nach alten Dingen nachzuschauen", sagte Ernst Kleinmann. Der Ortsvorsteher und Chef vom "Aktiven Dorf Leutesheim" will für Zwecke des Vereins alte Gegenstände im ehemaligen "Milchhiesel" aufbewahren. Dass dies…