Mehr über den Artikel erfahren Dornröschenschlaf der Obstbauer beendet
Dieter Hansert ist neuer Vorsitzender der Obstbauer Auenheim/Leutesheim. Sein Vorgänger Hans-Peter König wechselt ins zweite Glied. Heinz Faulhaber wurde zum Vize-Chef, Ralf Ross und Karla Biehl in den Beisitz gewählt (von links).

Dornröschenschlaf der Obstbauer beendet

Dieter Hansert ist neuer Chef des Obst- und Gartenbauvereins Auenheim-Leutesheim. Am Donnerstagabend wurde er zum Nachfolger von Hans-Peter König gewählt. Vizechef ist nun Ortsvorsteher Heinz Faulhaber. Er folgt auf Sanja Tömmes.Hansert war bislang Kassierer. Er stammt aus Schutterwald, wohnt in Linx und ist wie Hans-Peter König Lehrer an den Beruflichen Schulen in Kehl. König stand…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Narren dürfen weiterhin ins Feuerwehrhaus
Das bunte Fastnachtstreiben am Leutesheimer Feuerwehrhaus kann auch im nächsten Jahr stattfinden.

Narren dürfen weiterhin ins Feuerwehrhaus

Die Leutesheimer „Zech“-Buben dürfen einen kleinen Teil des Feuerwehrhauses während der Faschingszeit weiterhin nutzen.Das bestätigte Ortsvorsteher Heinz Faulhaber am Montagabend in der öffentlichen Ratsitzung auf Anfrage von „Zech“-Sprecher Brian Keck. Die Litzmer Narren sahen ihren dortigen Verbleib durch die städtische Vereinsraumsatzung, die ab nächstes Jahr in Kraft treten soll, gefährdet. Heinz Faulhaber erklärte, dass die…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Martin Wahl für 75-maliges Blutspenden geehrt
Ortsvorsteher Heinz Faulhaber ehrte in Leutesheim die Mehrfachspender Martin Wahl, Volker Pohle, Ralf Zier und Andi Zerr (von links).

Martin Wahl für 75-maliges Blutspenden geehrt

Wie wichtig Blutspenden ist, machte Ortsvorsteher Heinz Faulhaber bei der Ehrung von Mehrfachspender am Montagabend deutlich. Täglich werden 14.000 Blutspenden in Deutschland benötigt für die Akuthilfe bei Unfällen, in der Krebstherapie, für planbare Operationen und auch bei Immunkrankheiten. Trotz aller wissenschaftlichen Entwicklungen und des medizinischen Fortschritts kann Blut nicht künstlich hergestellt oder ersetzt werden. Eine…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Ortsmitte im Zeitplan
So sah der erste Entwurf zur Neugestaltung der Leutesheimer Ortsmitte aus. Die Detailplanung soll nun folgen.

Ortsmitte im Zeitplan

Bei der Umsetzung der geplanten Neugestaltung der Ortsmitte sieht Ortsvorsteher Heinz Faulhaber Leutesheim auf einem guten Weg. Die Umsetzung werden in den nächsten beiden Jahren kommen, die bislang getätigten Schritte liegen zeitlich im Rahmen, sagte der Rathauschef in der jüngsten Ratsitzung. Im November hatten Mitglieder des Ortschaftsrates ihre Besorgnis zum Ausdruck gebracht, dass man sich…

0 Kommentare

Ortschaftsbudget wird abgesenkt

Das Ortschaftsbudget für Leutesheim wird von 14.000 Euro auf 10.350 Euro abgesenkt. „Wir müssen und können mit dieser Kürzung leben“, sagte dazu Rathauschef Heinz Faulhaber. Mit den seit vergangenem Jahr eingeführten Mitteln hat Leutesheim bisher einen Einbauschrank für die Mehrzweckhalle, die Sanierung der Beton-Festbühne, zwei neue Kühlschränke für die Vereinsgemeinschaft und Gartengeräte für den Kindergarten…

0 Kommentare

Dank für die geleistete Arbeit

Ortsvorsteher Heinz Faulhaber hat den Vereinen und den Helfern sozialer Projekte wie „Babbeltreff, Tauschraum, und „Offenes Bücherregal“ ein großes Dankschön für die geleistete Arbeit im zu Ende gehenden Jahr ausgesprochen. Ebenso bedankte er sich in der öffentlichen Ratsitzung am Montagabend bei den Mitgliedern des Ortschaftsrates und bei Heidrun Zier und Alex Geiger für die gute…

0 Kommentare