Dient zur Sammlung der Jahre
Martin Wahl führt derzeit die Amtsgeschäfte im Leutesheimer Rathaus als Stellvertreter von Ortsvorsteher Heinz Faulhaber, der nach einem Unfall schon längere Zeit ausfällt und diese Woche nun eine Reha-Maßnahme antritt. Martin Wahl teilte in der öffentlichen Ortschaftrsratsitzung am vergangenen Montag mit, dass der mit den örtlichen Vereinen auf 12. Oktober vereinbarte, jährliche Gesprächstermin aus diesem…
Der Ortschaftsrat Leutesheim hat den geänderten Ablösebeträgen für Kraftfahrzeugstellplätze einstimmig zugestimmt. Stadtplaner Thorsten Werbeck stellte die neuen Bestimmungen in der öffentlichen Ratsitzung vor. Hintergrund ist, dass die Pflicht zur Herstellung notwendiger Kfz-Stellplätze und Garagen im gewerblichen Bereich durch eine Zahlung ersetzt werden kann. In der bisherigen Fassung aus dem Jahr 2002 gab es vier Gewerbe-…
Zugestimmt hat der Ortschaftsrat ebenso dem Aufstellen einer Kfz-Stellplatzsatzung für neu zu errichtende Wohneinheiten, die in drei verschiedene Zonen entstehen. Damit soll im Sinne einer Umwelt und Klima schützenden Mobilitätsentwicklung die Anzahl der Kfz-Stellplätze möglichst niedrig gehalten werden. Nach einer Erhebung aus dem Jahr 2014 waren die Kehler zu 62 Prozent mit dem Auto, zu…
Das Fahrrad vor der eigenen Haustür parken, wie hier bei Mirko im Kehler Hafen, ist nach der neuen städtischen Fahrradstellplatz-Satzung nicht so einfach möglich. Für geplante, neue Wohnbaueinheiten sollen dafür Stellplätze in abschließbaren Räumen nachgewiesen werden.
Von wegen das Radel einfach vor die Haustür abstellen – die neue Satzung der Stadt hat dazu eine klare Regelung verfasst, zumindest im Bereich Neubau. Die neue städtische Fahrradstellplatz-Satzung für neue Wohnbauvorhaben wurde am Montagabend dem Leutesheimer Ortschaftsrat vorgestellt. Laut Stadtplaner Thorsten Werbeck ist vorgesehen, dass für eine 35 qm große Wohneinheit ein Fahrradstellplatz, ab…
So könnte die neue Leutesheimer Ortsmitte nach einem ersten Planentwurf aussehen: Ein Fußgängerüberweg verbindet Rathaus und Kirche. Im Ortskern entstehen viel Grünflächen und ein Begegegnungsplatz für Jung und alt direkt vor dem Gotteshaus. Der Einmündungsbereich zur Bodersweierer Straße wird für eine Verkehrsberuhigung deutlich verengt.
Der Ortschaftsrat Leutesheim hat der Auftragvergabe zur Detail-Planung für die Umgestaltung der Ortsmitte in seiner öffentlichen Sitzung einstimmig zugestimmt. Tiefbauamtchef Jürgen Schneider stellte den vom Büro Pit Müller aus Freiburg erstellten Rahmenplan am Montagabend nochmals vor. Der nun folgende Planungsbeschluss muss vom Gemeinderat gefällt werden. Er wird die Details zu dieser Maßnahme bringen, informierte Jürgen…
Jung und Alt hatten am Sonntag in Leutesheim und Bodersweier ihre helle Freude an einem außergewöhnlichen Gottesdienst, der auf dem Fahhrad stattfand.
Der Gottesdienst in Leutesheim und Bodersweier fand am Sonntag auf dem Fahrrad statt. Der Startpunkt befand sich an der Leutesheimer Kirche. Pünktlich um 10 Uhr radelten rund 30 Kinder und Erwachsene von dort Richtung Osten, unterstützt von hellem Kirchengeläut. Die jüngste Teilnehmerin war sechs Jahre alt, die älteste 81. „Ich hebe meine Augen auf zu…