Dient zur Sammlung der Jahre
Das sind die stolzen Gewinner beim Benefizlauf der Grundschule Leutenheim. Vorne präsentieren Lina Kleinmann und Moritz Müller ihren Siegerpokal für den »Lauf der Asse«.
Lina Kleinmann und Moritz Müller haben am Montag in Leutesheim den »Lauf der Asse« gewonnen. Das 1.500 Meter-Rennen wurde im Rahmen des Sportfestes bei der Benefiz-Veranstaltung der Grundschule mit dem Namen »Lauf für eine bessere Welt« ausgetragen. Von den zukünftigen Schülern aus dem Kindergarten bis zu den Viertklässlern kämpften alle bei dem Laufwettbewerb um gute…
Die jungen Wilden aus Rheinau und Lichtenau haben das Jedermann-Fußballturnier beim Sportfest in Leutesheim gewonnen. Fünf A-Jugendliche der Spielgemeinschaft setzten sich im Finale gegen die Altersgenossen aus Auenheim durch. Insgesamt war das Turnier mit zehn Mannschaften gut besetzt. Die vom Alter her reifsten Spieler hatte SVL-Coach Jürgen Wippich in seinem Legenden-Team aus dem Jahr 2009…
Das Leutesheimer Grundschulgebäude erhält eine Wärmeschutzdämmung. Im Vorfeld sind dafür einige vorbereitende Baumaßnahmen notwendig.
Das Grundschulgebäude in Leutesheim erhält eine Vollwärmeschutz-Dämmung. Das gab Ortsvorsteher Heinz Faulhaber in der jüngsten Ratsitzung bekannt. Das Volumen des im Eilverfahren bereits vergebenen Auftrags beträgt inklusive Gerüstbauarbeiten rund 365.000 Euro. Im Zusammenhang mit der Wärmeschutzmaßnahme lagen am Montagabend weitere Auftragsvergaben auf dem Tisch der Leutesheimer Bürgervertreter. So muss die an der nördlichen Außenfassade angebrachte…
Wie geht es mittelfristig mit dem Leutesheimer Kindergartengebäude weiter? Das war Thema in der jüngsten Ortschaftsratsitzung.
Unmut machte sich im Ortschaftsrat auch beim Thema Kindergarten breit. Das Gebäude sei eigentlich als Wohnhaus konzipiert und für Zwecke eines Kindergarten ungeeignet, hieß es in der Ratsitzung. Mängel gebe es insbesondere im Bereich Fluchtwege und Brandschutz. Außerdem habe sich ein Riss im Fundament in dem Bereich des Gebäudes gebildet, der dem Dorfbach zugewandt ist.…
Der 1994 errichtete Leutesheimer Dorfbrunnen ist nicht mehr ganz dicht. Im Bereich des Dorfwappens hat sich ein Riss im Sandsteingemäuer gebildet, der notdürftig mit Silikon repariert wurde. Ex-Rathauschef Ernst Kleinmann, der nebenan wohnt, zeigt die schadhafte Stelle. Die endgültige Instandsetzung muss noch durchgeführt werden.
Leutesheim wünscht sich mehr Pflege für die öffentlichen Grünflächen, unter anderem vor der ehemaligen Milchzentrale.
Die Feldwege in Leutesheim sind teils in sehr schlechtem Zustand, informierte Ratsmitglied Mike Kleinmann. Die Wege seien mit Schlaglöchern durchzogen. Die Unterhaltungslast liegt aber nicht immer bei der Stadt, sondern auch bei den privaten Eigentümern des Geländes. Insofern sei das Verfahren nicht ganz so einfach, sagte Heinz Faulhaber. „Wir müssen die Eigentümer ermitteln und mit…