Beiträge aus dem Jahr 2017
In Leutesheim geht eine knapp 65-jährige Ära zu Ende. Der Elektro Keck in der Badener Straße schließt zum Jahresende. Sonja und Albert Keck hatten den Familienbetrieb in den letzten vier Jahrzehnten geführt. Foto: Jürgen Preiß
Kehl-Leutesheim. Das Ladengeschäft von Elektro Keck in Leutesheim schließt zum Jahresende. Damit geht eine knapp 65-jährige Ära zu Ende. Das Fachgeschäft in der Badener Straße 7 wurde 1953 von Friedel und Albert Keck sen. gegründet. Albert Keck war zu dieser Zeit Elektriker beim Überlandwerk Achern. Das gehörte zur RWE-Tochter Rheinelektra AG, die Kraftwerke, Hochspannungsleitungen, Trafos…
Sechs neue Parkplätze sollen direkt vor dem Kindergarten Leutesheim entstehen. Baukosten: 13.000 Euro. Archivfoto: Marco Karch
Kehl-Leutesheim. Noch in dieser Woche sollen am Leutesheimer Kindergarten die Bauarbeiten für sechs Pkw-Stellplätze beginnen. Das verkündetet Ortsvorsteher Heinz Faulhaber am Montagabend auf der Ortschaftsratsitzung. Der Auftrag in Höhe von 13 000 Euro für die neuen Weg- und Parkflächen wurde bereits an eine Kehler Firma vergeben. In der Vergangenheit hatte es oft Beschwerden der Anwohner…
„Der Jugendtreff ist eine kalte Bruchbude mit Schimmel und nassen Wänden“: Der Ortschaftsrat besteht darauf, dass die gekürzten 25.000 Euro in Leutesheim eingesetzt werden. Foto: Antje Ritzert
In Leutesheim sollen weitere 25 000 Euro Haushaltsmittel für 2018 gekürzt werden. Ortsvorsteher Faulhaber ist erbost: „Mir wird übel, wenn ich sehe, welche dreisten Anmeldungen zum Nachtragshaushalt gemacht wurden!“ Kehl-Leutesheim. Die erste Kröte hatte der Leutesheimer Ortschaftsrat zwar mit Murren, aber ohne Widerstand geschluckt: Für den Doppelhaushalt 2017/2018 waren knapp zwei Millionen Euro Bedarf für…
Nicole Maier-Heidt, Gloria Wirth, Birgit Heidt und Sportverein-Chef Jürgen Hummel (rechts am Bildrand) verliehen in Leutesheim erfolgreichen Teilnehmern das Deutsche Sportabzeichen. Foto: Jürgen Preiß
Kehl-Leutesheim. 44 Jugendliche und Erwachsene haben in Leutesheim die Bedingungen für das Sportabzeichen erfüllt und mit ihren sportlichen Leistungen eine Auszeichnung erworben. Beim Wintersportfest am vergangenen Samstag wurden die Sportler von Vereinsboss Jürgen Hummel geehrt. Das Abzeichen in Gold erhielten bei den Jugendlichen Luisa Ehrhardt, Raphael Karch, Anne-Kathrin König, Mathilda Maier, Marlon Matthiss, Mia Rudloff,…
Christbäume, rote Nikolaussäcke und sogar Lametta kamen in Leutesheim bei den Tanzaufführungen auf die Bühne. Foto: Jürgen Preiß
Ein lustiges Theaterstück und ideenreiche Tänze, allesamt hausgemacht, standen am Samstagabend im Mittelpunkt des gut besuchten Winterfestes des Sportverein Leutesheim (SVL). Kehl-Leutesheim. »2017 war für uns kein besonders gutes Jahr«, sagte SVL-Boss Jürgen Hummel bei der Begrüßung, die gleichzeitig auch ein kleiner Jahresrückblick war. Die Fußballmannschaft ist abgestiegen, der neue Trainer wurde im September entlassen,…
Weihnachtliche Stimmung brachte der Musikverein am Sonntagabend in die Leutesheimer Kirche. Foto: Musikverein
Kehl-Leutesheim. Pünktlich zum ersten Advent wurde am Sonntagabend in der Leutesheimer Kirche die Vorweihnachtszeit eingeläutet: Der Musikverein "Harmonie" Leutesheim hatte zu einer "besinnlichen Stunde" eingeladen. Dabei gab es nicht nur bekannte Adventsmusik. Dirigent Dieter Baran hatte sich eine afrikanische Weihnachtsgeschichte ausgesucht, die die Zuhörer gerade in dieser Zeit zum Nachdenken anregen sollte. Rund um diese…