Erhöhter Grundwasserstand

Die Beschwerden über vollgelaufene Keller aufgrund eines erhöhten Grundwasserstandes nehmen in Leutesheim zu. Ortsvorsteher Heinz Faulhaber berichtete, dass sich nach einem Aufruf im Amtsblatt 30 Betroffene aus dem Ort gemeldet hätten. Manche Hausbesitzer müssten quasi das ganze Jahr über eine Pumpe laufen lassen. Auch die Landwirtschaft und der Forst seien betroffen. Das Wasser steht auf Flächen, wo über Jahrzehnte nie Wasser stand, sagte Faulhaber. Die Böden trocknen teils nicht mehr ab, Bäume und Fruchtstände leiden erheblich unter dem vielen Wasser. Heinz Faulhaber hat Kontakt mit den Nachbargemeinden aufgenommen. Auch Honau und Diersheim melden vollgelaufene Keller aufgrund zu hoher Grundwasserstände.
Nach den der Ortsverwaltung vorliegenden Daten sei der Grundwasserstand in Leutesheim in den letzten vier Jahren quasi dauerhaft um 40 Zentimeter angestiegen. Das Regierungspräsidium sei aufgefordert, nach den Ursachen für diese Entwicklung zu suchen, fordert Rathauschef Faulhaber. Zumindest für dieses Jahr hat das Regierungspräsidium auf die üblicherweise im Sommer durchgeführten ökologischen Flutungen, was zusätzlichen Druck auf die Wasserstände gebracht hätte.

Schreibe einen Kommentar

Zur Nutzung der Kommentarfunktion werden Ihre oben eingegebenen Daten sowie Ihre IP-Adresse anonymisiert gespeichert.