Ortschaftsbudget wird abgesenkt

Das Ortschaftsbudget für Leutesheim wird von 14.000 Euro auf 10.350 Euro abgesenkt. „Wir müssen und können mit dieser Kürzung leben“, sagte dazu Rathauschef Heinz Faulhaber. Mit den seit vergangenem Jahr eingeführten Mitteln hat Leutesheim bisher einen Einbauschrank für die Mehrzweckhalle, die Sanierung der Beton-Festbühne, zwei neue Kühlschränke für die Vereinsgemeinschaft und Gartengeräte für den Kindergarten…

0 Kommentare

Dank für die geleistete Arbeit

Ortsvorsteher Heinz Faulhaber hat den Vereinen und den Helfern sozialer Projekte wie „Babbeltreff, Tauschraum, und „Offenes Bücherregal“ ein großes Dankschön für die geleistete Arbeit im zu Ende gehenden Jahr ausgesprochen. Ebenso bedankte er sich in der öffentlichen Ratsitzung am Montagabend bei den Mitgliedern des Ortschaftsrates und bei Heidrun Zier und Alex Geiger für die gute…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Ungeklärtes Grundwasserproblem und undichtes Leitungsnetz
Hohe Wasserständen bereiten Leutesheim große Sorgen, auch auf dem Sportplatz.

Ungeklärtes Grundwasserproblem und undichtes Leitungsnetz

Neues zur Grundwasser-Problematik in Leutesheim: Heinz Faulhaber informierte in der öffentlichen Ratsitzung über ein Gespräch mit Vertretern des örtlichen Hochwasser-Zweckverbands. Hintergrund: In Leutesheim haben sich 30 Hauseigentümer über eindringendes Wasser im Keller beschwert. Der Grundwasserstand in Leutesheim sei in den vergangen fünf Jahren dauerhaft um rund 40 cm angestiegen ohne dass es dafür eine Erklärung…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Vereinsraumsatzung in dieser Form nicht hinnehmbar
Der Leutesheimer Ortschaftsrat sieht die Nutzung städtischer Räume durch die neue städtische Vereinsraum-Satzung stark beeinträchtigt. Das Foto entstand bei einer Musikprobe im Nebenraum der Mehrzweckhalle.

Vereinsraumsatzung in dieser Form nicht hinnehmbar

Der Leutesheimer Ortschaftsrat will die neue städtische Vereinsraum-Satzung in der vorgelegten Form nicht akzeptieren und sieht erheblichen Nachbesserungsbedarf. Das Votum der Bürgervertreter erfolgte am Montagabend in der öffentlichen Sitzung einstimmig.Die Regelungen in dem zur Abstimmung vorgelegten Satzungsentwurf seien zu kompliziert, praxisfremd und bürokratisch. Und vor allem gebe es zu viele Nachteile für die Vereine, hieß…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Altenbruchstraße wird Teil von Leutesheim
Zwei an der Altenbruchstraße liegende Grundstücke sollen durch eine neue Satzung offiziell Teil des Ortes werden. Bislang lagen sie formal im Außenbereich Leutesheims.

Altenbruchstraße wird Teil von Leutesheim

Der Ortschaftsrat Leutesheim hat der Einbeziehungssatzung „Altenbruchstraße“ zugestimmt. Der Übergang zur freien Landschaft war bislang im hinteren Bereich der Straße nicht klar definiert. Zwei dort liegende Grundstücke sollen durch die neue Satzung quasi offiziell Teil des Ortes werden. Bislang lagen sie im Außenbereich. Ein Grundstück ist mit drei Reihenhäusern seit rund 20 Jahren bebaut. Wie…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Wärmepumpe für das Rathaus, Winterrasen für die Fußballer
Das Leutesheimer Rathaus soll künftig mit einer Wärmepumpe beheizt werden. Haushaltsmittel für die Kellersanierung und schnelleres Internet gibt es hingegen nicht.

Wärmepumpe für das Rathaus, Winterrasen für die Fußballer

Leutesheim kann laut Rathauschef Heinz Faulhaber mit dem aktuellen Stand der Haushalt-Prioritätenliste sehr zufrieden sein. Das Leutesheimer Rathausgebäude bekommt eine neue Heizung. Der Ölbrenner wird durch eine Wärmepumpe ersetzt. Der Auftrag in Höhe von nahezu 100.000 Euro sei bereits vergeben, informierte Ortsvorsteher Heinz Faulhaber. Die dortigen Kellerräume werden aber nach aktuellem Stand der Haushalt-Prioritätenliste vorerst…

0 Kommentare