Schatten spendende Birken gefällt

Die Stadt Kehl hat am Leutesheimer Sportplatz zwei Birken fällen lassen. Auf Anfrage von Vereinsboss Markus Lesniak teilte Rathauschef Heinz Faulhaber in der jüngsten Ortschaftsratsitzung mit, dass die Bäume aufgrund eines Pilzbefalls hätten weichen müssen. Das Brennholz sollen die Fußballer bekommen. Markus Lesniak monierte, dass der Sportverein über die Fällaktion nicht informiert war. Auch seien…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Leutesheims Ortsmitte wird safran statt grau
Sehr ansprechend und freundlich soll auch der Bereich um die Kirche gestaltet werden. Die Poststraße wird im Einmündungsbereich verkehrsberuhigt. Es entsteht ein weicher Übergang von Nutzungen durch die Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger. Die Mauer zwischen Straße und Kirche entfällt, die Bushalte-Buchten werden zurück gebaut.

Leutesheims Ortsmitte wird safran statt grau

Die Neugestaltung der Leutesheimer Ortsmitte ist ein Schritt weiter. Am Montagabend stimmte der Ortschaftsrat der vom Büro Modus Consult vorgelegten Planung zu. Der Beschluss des Gemeinderats soll am 29. Januar folgen, informierte Ortsvorsteher Heinz Faulhaber.Die Dorfmitte soll offener, freundlicher, grüner und relativ barrierefrei für Fußgänger werden. Intensiv betrachtet wurde bei der Sitzung am Montagabend unter…

0 Kommentare

Weihnachtsgrüße 2024

Die Hoffnung ist unser Anker!Liebe Leutesheimer Bürgerinnen und Bürger,ich möchte mich im Namen der Ortsverwaltung und als Ortsvorsteher, für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr, herzlichst bei Euch bedanken. Das Jahr brachte wieder viele Situationen, die ein großes Verständnis und eine große Kooperationsbereitschaft von allen Betroffenen abverlangt hat. Daher freut es mich, dass es uns…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Narren dürfen weiterhin ins Feuerwehrhaus
Das bunte Fastnachtstreiben am Leutesheimer Feuerwehrhaus kann auch im nächsten Jahr stattfinden.

Narren dürfen weiterhin ins Feuerwehrhaus

Die Leutesheimer „Zech“-Buben dürfen einen kleinen Teil des Feuerwehrhauses während der Faschingszeit weiterhin nutzen.Das bestätigte Ortsvorsteher Heinz Faulhaber am Montagabend in der öffentlichen Ratsitzung auf Anfrage von „Zech“-Sprecher Brian Keck. Die Litzmer Narren sahen ihren dortigen Verbleib durch die städtische Vereinsraumsatzung, die ab nächstes Jahr in Kraft treten soll, gefährdet. Heinz Faulhaber erklärte, dass die…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Martin Wahl für 75-maliges Blutspenden geehrt
Ortsvorsteher Heinz Faulhaber ehrte in Leutesheim die Mehrfachspender Martin Wahl, Volker Pohle, Ralf Zier und Andi Zerr (von links).

Martin Wahl für 75-maliges Blutspenden geehrt

Wie wichtig Blutspenden ist, machte Ortsvorsteher Heinz Faulhaber bei der Ehrung von Mehrfachspender am Montagabend deutlich. Täglich werden 14.000 Blutspenden in Deutschland benötigt für die Akuthilfe bei Unfällen, in der Krebstherapie, für planbare Operationen und auch bei Immunkrankheiten. Trotz aller wissenschaftlichen Entwicklungen und des medizinischen Fortschritts kann Blut nicht künstlich hergestellt oder ersetzt werden. Eine…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Ortsmitte im Zeitplan
So sah der erste Entwurf zur Neugestaltung der Leutesheimer Ortsmitte aus. Die Detailplanung soll nun folgen.

Ortsmitte im Zeitplan

Bei der Umsetzung der geplanten Neugestaltung der Ortsmitte sieht Ortsvorsteher Heinz Faulhaber Leutesheim auf einem guten Weg. Die Umsetzung werden in den nächsten beiden Jahren kommen, die bislang getätigten Schritte liegen zeitlich im Rahmen, sagte der Rathauschef in der jüngsten Ratsitzung. Im November hatten Mitglieder des Ortschaftsrates ihre Besorgnis zum Ausdruck gebracht, dass man sich…

0 Kommentare