Dient zur Sammlung der Jahre
Kehl-Leutesheim (pr). Viel Spaß hatten knapp 60 Leutesheimer Kinder bei der »Litzmer Feriengaudi«. Das vom Aktiven Dorf initiierte und von Daniela Schmidt organisierte Programm dauerte dieses Jahr zwei Wochen und damit doppelt so lang wie im vergangenen Jahr. Und so war das Angebot auch dementsprechend deutlich größer als sonst. Vereine, die Feuerwehr und viele ehrenamtliche…
Kehl-Leutesheim. A-Kreisligist SV Leutesheim hat beim Trainingsauftakt am Montagabend mit Oliver Marz einen neuen Spieler präsentiert. Der 28-jährige erhielt von Bezirksligist SC Önsbach die Freigabe und ist somit ab sofort für den Tabellenneunten SVL spielberechtigt, teilte Leutesheims Spielleiter Kai König mit. Der in Zierolshofen wohnende Marz spielte bereits von 1999 bis 2003 für den SVL…
Kehl-Leutesheim (pr). Die Bambinis vom SV Leutesheim haben am Sonntagmorgen als Gastgeber das Fußballturnier gewonnen. Drei Siege und zwei Unentschieden - so lautete die Bilanz nach fünf aufregenden Spielen. Teilgenommen an dem Turnier haben Mannschaften aus Freistett, Rheinbischofsheim, Diersheim und Leutesheim. Aktives Dorf Leutesheim, Oktober 2008
Praxisnaher Unterricht der Leutesheimer Jungangler. Foto: Jürgen Preiß
Kehl-Leutesheim. Eine erlebnisreiche Nacht am Stalleswörthsee erlebten 15 Jungangler aus Leutesheim am Wochenende an dem bei Honau gelegenen, idyllischen Gewässer. Im Rahmen des Ausbildungsprogramms des Angelsportvereins Leutesheim hatten Vizechef Martin Schley (hinten, Zweiter von rechts) und Betreuer Dieter Durban (rechts daneben) praxisnahen Unterricht mit dem Nachwuchs durchgeführt. Dabei gingen den Petrijüngern unter anderem ein Aal,…
Siegfried Grumer erntete eine wahre Riesenkartoffel. Foto: Jürgen Preiß
Kehl-Leutesheim. Eine Riesenkartoffel mit einem Gewicht von knapp 1.000 Gramm hat Siegfried Grumer aus Leutesheim auf seinem Acker im Gewann Mittelwörth geerntet. Die Knolle der Sorte Drilling erreicht normalerweise einen Durchmesser von nur vier Zentimeter. Siegfried Grumers Exemplar macht ihrem Namen aber alle Ehre und dürfte nicht nur den Hobbylandwirt selbst, sondern auch noch Ehefrau…
Die »Haage-Erna« geht nach 43 Jahren treues Zeitungsaustragen in ihren wohlverdienten Ruhestand. »Stress gab's höchstens mal mit "Baschkathrines Spitz"«. Foto: Jürgen Preiß
Kehl-Leutesheim. »Ich wollte die Zeitung noch ein kleines Stück weiter ins Rohr reinschieben, damit sie nicht nass wird«, erzählte Erna Ulrich. Dann war es auch schon passiert. Die 76-jährige Leutesheimer Zeitungsausträgerin stürzte, verletzte sich am Knie und so geht die »Haage-Erna«, wie sie in »Litze« genannt wird, nun nach 43 Jahren Dienst am Leser in…