Berichte aus dem Jahr 2024
Anhaltend hohe Wasserstände bringen Druck auf die Leutesheimer Keller.
Die Beschwerden über vollgelaufene Keller aufgrund eines erhöhten Grundwasserstandes nehmen in Leutesheim zu. Ortsvorsteher Heinz Faulhaber berichtete, dass sich nach einem Aufruf im Amtsblatt 30 Betroffene aus dem Ort gemeldet hätten. Manche Hausbesitzer müssten quasi das ganze Jahr über eine Pumpe laufen lassen. Auch die Landwirtschaft und der Forst seien betroffen. Das Wasser steht auf…
Die Busse der K4-Linie sorgen in Leutesheim für Verwirrung.
Im nördlichen Ortsteil von Leutesheim ist es offensichtlich nicht ganz klar, welche Haltestelle für die K4-Buslinie genutzt werden kann. Am Ortsausgang Richtung Honau gibt es zwei Haltestellen: Eine am ehemaligen „Café“. Eine weitere auf der gegenüber liegenden Straßenseite vor der Firma Engel. Nach den Vorgaben der Stadt sollen die Busse der K4-Linie aus Richtung Kehl…
Die Kindergartenbeiträge werden um 7,5 Prozent angepasst. Der Ortschaftsrat Leutesheim hat dem zugestimmt
Die städtischen Kindergartenbeiträge werden um 7,5 Prozent angepasst. Der Ortschaftsrat Leutesheim hat dem zugestimmt. Im Leutesheimer Kindergarten werden überwiegend zwei Betreuungsformen angeboten, berichtete Ortsvorsteher Heinz Faulhaber: Eine Regelgruppenbetreuung mit 22,5 Wochenstunden und eine Betreuung mit verlängerter Öffnungszeit „Plus“, die 32,5 Wochenstunden beinhaltet. Die Regelgruppenbetreuung erhöht sich ab 1. Januar 2025 für das Erstkind von 60…
Die Neugestaltung der Leutesheimer Ortsmitte geht ab Oktober in eine tiefer gehende Planungsphase. Der Einmündungsbereichs von der Badener Straße in die Bodersweierer Straße wesentlicher Teil der Planungsgebietes.
Die Grundstückseigentumsverhältnisse im Planungsgebiet „Neue Leutesheimer Ortsmitte“ sind teilweise nicht so wie sie eigentlich sein sollten. Aufgefallen ist das durch die Vermessung der Flächen. Es besteht Regulierungsbedarf. Wie Rathauschef Heinz Faulhaber in der jüngsten Ratsitzung mitteilte, gibt es elf Problemstellen, bei denen es auf überplanten Flächen Überschneidungen zwischen öffentlichem und privatem Gelände gibt. Teils muss…
20 Kinder wurden am Samstag in Leutesheim in die Klasse 1B eingeschult.Unser Foto zeigt die Erstklässler mit Klassenlehrerin Jennifer Frank(rechts).
22 Kinder wurden am Samstag in Leutesheim in die Klasse 1A eingeschult.Unser Foto zeigt die Erstklässler mit Lehrerin Simone Nimke (links).