Berichte aus dem Jahr 2024
Es ist soweit…das Programm für die Feriengaudi vom 12.-23.08.2024 ist fertig.Die Anmeldung findet am Samstag, den 20.07.24 von 10.30-12 Uhr im Jugendtreff statt.Falls ihr an dem Termin verhindert seid, könnt ihr die Anmeldung zusammen mit derunterschriebenen Einverständniserklärung und der Unkostenpauschale in einem Umschlagvorher bei Sabrina (Ahgasse 12) oder Valeska (Heimatstr. 2) einwerfen.Bei Anmeldungen, die nach…
Vorsitzender Uwe Hummel (von links) ehrte die siegreichen Teilnehmer des Leutesheimer Schützenfestes: bester Einzelschütze Jörg Hummel, Schützenkönig Volker Wirth, Schützenkönigin Patricia Irrgang-König und die Sieger der Mannschaftswertung die RoMoTa-Mädels Patricia Irrgang-König zusammen mit Antje Gonsert und Stefanie Kenngott, hinten rechts Sportwart Stephan Roß.
Die sportlichen Wettbewerbe beim Leutesheimer Schützenfest verzeichneten in diesem Jahr eine Rekordteilnahme. 107 Einzelstarter und 29 Mannschaften duellierten sich um die zu vergebenden Auszeichnungen und Trophäen. Beim sogenannten "Blattl-Schießen" zur Leutesheimer Schützenkönigswürde konnte hierbei Patricia Irrgang-König erstmals die Königskette gewinnen. Sie setzte zum goldenen Schuß an und verwies mit einem hervorragenden 5,6 Teiler Christina Keck…
wegen der unsicheren Wetterlage - es sind schwere Gewitter angekündigt - und der Schnakenplage weichen wir am Samstag in die Mehrzweckhalle aus! Ab 18:00 Uhr beste Unterhaltung mit den Eschwaldmusikanten aus Linx und um 21:00 Uhr wird das EM-Achtelfinale auf einer Großleinwand live übertragen.Los geht es heute Donnerstag mit dem Sommerhock und Preisschießen im und…
Der Wasserstand des Gießelbachs steht am südlichen Ortsrand von Leutesheim „Oberkante Unterlippe“. Die Keller im Dorf sind in Gefahr.
Die großen Regenmengen in den letzten Wochen bereiten Leutesheim Probleme. Zum einen ist der Grundwasserstand auf Rekordniveau. Desweiteren explodiert die Natur. Feldhüter Werner Keck monierte aus diesem Grund in der jüngsten Ortschaftsratsitzung, dass der Rückschnitt öffentlicher Bäume und Hecken zunehmend vernachlässigt werde. An den Gemeindestraßen kommt es dadurch vielerorts zu Behinderungen des Straßenverkehrs, sagte Keck…
Nicht gerade billig waren die Nebenkosten beim Umzug durchs Dorf, der beim Musikfest in Leutesheim stattfand.
Der Ortschaftsrat Leutesheim hat in seiner jüngsten Sitzung städtische Zuschüsse für Vereine im Dorf bewilligt. Die Jugendarbeit beim Sportverein wird mit 1.246 Euro unterstützt, die Schützen erhalten 84 Euro, das aktive Dorf 355 Euro, der Musikverein 2.416 Euro und der Gesangverein 912 Euro. Leutesheimer Vereine werden somit von der Stadt Kehl mit insgesamt 5.013 Euro…
Seit letzter Woche ist die neue Mobilfunk-Antenne in der Leutesheimer Ortsmitte montiert. Sie sitzt auf dem Dach des Rathauses und soll dem Dorf eine deutlich bessere Mobilfunkabdeckung bieten. In Betrieb genommen ist die Antenne allerdings noch nicht, informierte Ortsvorsteher Heinz Faulhaber in der jüngsten Ratsitzung.