Berichte aus dem Jahr 2024

Mehr über den Artikel erfahren Vereinsraumsatzung in dieser Form nicht hinnehmbar
Der Leutesheimer Ortschaftsrat sieht die Nutzung städtischer Räume durch die neue städtische Vereinsraum-Satzung stark beeinträchtigt. Das Foto entstand bei einer Musikprobe im Nebenraum der Mehrzweckhalle.

Vereinsraumsatzung in dieser Form nicht hinnehmbar

Der Leutesheimer Ortschaftsrat will die neue städtische Vereinsraum-Satzung in der vorgelegten Form nicht akzeptieren und sieht erheblichen Nachbesserungsbedarf. Das Votum der Bürgervertreter erfolgte am Montagabend in der öffentlichen Sitzung einstimmig.Die Regelungen in dem zur Abstimmung vorgelegten Satzungsentwurf seien zu kompliziert, praxisfremd und bürokratisch. Und vor allem gebe es zu viele Nachteile für die Vereine, hieß…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Altenbruchstraße wird Teil von Leutesheim
Zwei an der Altenbruchstraße liegende Grundstücke sollen durch eine neue Satzung offiziell Teil des Ortes werden. Bislang lagen sie formal im Außenbereich Leutesheims.

Altenbruchstraße wird Teil von Leutesheim

Der Ortschaftsrat Leutesheim hat der Einbeziehungssatzung „Altenbruchstraße“ zugestimmt. Der Übergang zur freien Landschaft war bislang im hinteren Bereich der Straße nicht klar definiert. Zwei dort liegende Grundstücke sollen durch die neue Satzung quasi offiziell Teil des Ortes werden. Bislang lagen sie im Außenbereich. Ein Grundstück ist mit drei Reihenhäusern seit rund 20 Jahren bebaut. Wie…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Wärmepumpe für das Rathaus, Winterrasen für die Fußballer
Das Leutesheimer Rathaus soll künftig mit einer Wärmepumpe beheizt werden. Haushaltsmittel für die Kellersanierung und schnelleres Internet gibt es hingegen nicht.

Wärmepumpe für das Rathaus, Winterrasen für die Fußballer

Leutesheim kann laut Rathauschef Heinz Faulhaber mit dem aktuellen Stand der Haushalt-Prioritätenliste sehr zufrieden sein. Das Leutesheimer Rathausgebäude bekommt eine neue Heizung. Der Ölbrenner wird durch eine Wärmepumpe ersetzt. Der Auftrag in Höhe von nahezu 100.000 Euro sei bereits vergeben, informierte Ortsvorsteher Heinz Faulhaber. Die dortigen Kellerräume werden aber nach aktuellem Stand der Haushalt-Prioritätenliste vorerst…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Stützmauer am Gießelbach muss erneuert werden
Die Ufermauer des Gießelbachs im Bereich des Leutesheimer Kindergartens muss erneuert werden. Das Gelände hat sich abgesenkt. Das Gebäude droht Schaden zu nehmen.

Stützmauer am Gießelbach muss erneuert werden

Die Ufermauer des Gießelbachs im Bereich des Kindergartens muss erneuert werden. Das Ingenieursbüro Zink aus Lauf soll die Maßnahme planen, was rund 40.000 Euro kosten soll. Der Ortschaftsrat Leutesheim hat dem am Montagabend zugestimmt.Falls die Mauer nicht saniert oder ersetzt wird, droht dem Kindergartengebäude Ungemach. Die südliche Gebäudeecke ist sehr nah am Gießelbach gegründet. Im…

0 Kommentare

Wer saniert die Leutesheimer Feldwege?

Der Ortschaftsrat Leutesheim ist unzufrieden mit dem Zustand seiner Feldwege. Das Thema kochte am Montagabend wieder auf, als in öffentlicher Sitzung zur Kenntnis genommen wurde, dass die Stadtverwaltung Kehl ihre Feld- und Wirtschaftswege mit einem Kostenvolumen von 88.000 Euro instand setzen lässt. Leutesheim wird davon kaum profitieren, informierte dazu Ortsvorsteher Heinz Faulhaber. Die öffentlich genutzten…

0 Kommentare

Seniorenresidenz in Leutesheim?

Ortsvorsteher Heinz Faulhaber wünscht sich für Leutesheim eine Seniorenresidenz. „Ich kann mir vorstellen, dass eine solche Einrichtung mittelfristig zentral in der Ortsmitte entstehen kann“, sagte der Rathauschef in der jüngsten Ratsitzung. Die Stadt müsste sich um die benötigten Flächen kümmern und der Betrieb könnte gegeben falls über eine Stiftung laufen. Es gebe einen hohen Bedarf…

0 Kommentare