Alternativer Standort Mobilitätsstation

Leutesheim soll in den nächsten Jahren an das Mobilitätsnetzwerk Ortenau angeschlossen werden und eine eigene Station möglichst in Ortsmitte erhalten. Das Thema wurde bereits in der vergangenen Leutesheimer Ratsitzung behandelt. Am kommenden Montag will sich der Ortschaftstrat zusammmen mit Stadtplaner Thorsten Werbeck mögliche Standorte anschauen. Der Rat hatte dafür den Platz von dem ehemaligen Milchzentrale…

0 Kommentare

Kindergarten-Küche mit neuem Platz

Eine positive Entwicklung gibt es im Leutesheimer Kindergarten. Wie Ortsvorsteher Heinz Faulhaber berichtete, haben die Umbauarbeiten zum Versetzen des Küchentrakts begonnen. Durch diese Baumaßnahme werden zusätzliche Kapazitäten für eine Kinderbetreuung mit verlängerter Öffnungszeit geschaffen. Im Obergeschoss sollen künftig 24 statt bislang 12 Kinder betreut werden. Der Weg dorthin führte bislang durch die Personalküche, was aus…

0 Kommentare

Geothermie-Geschädigte

Erdbeben-Geschädigten des Geothermieprojekts im französischen Vendenheim wollen sich zu einer Interessengemeinschaft organisieren. Das berichtete Leutesheims Ortsvorsteher Heinz Faulhaber in der Ortschaftsratsitzung. Bei einem virtuellen Zusammentreffen von Geschädigten aus Rheinau und Kehl sei man zu dem Ergebnis gekommen, dass zum Geltendmachen von Regressansprüchen ein Rechtsanwaltbüro gefunden und beauftragt werden soll. Zunächst werde aber ein kleiner Arbeitskreis…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Erbebengeschädigte sollen sich auch in Leutesheim informieren können
Eine Sanierung des Leutesheimer Fußball-Hartplatzes wird es nach Lage der Dinge nicht geben. Der Sportverein hat sich wohl in letzter Sekunde gegen eine Sanierung des roten Platzes entschieden. Anstatt dessen soll ein Winterrasen-Sportplatz entstehen.

Erbebengeschädigte sollen sich auch in Leutesheim informieren können

In Leutesheim soll es ein Infoabend geben für Erdbeben-Geschädigten des Geothermieprojektes im französischen Vendenheim. Das teilte Ortsvorsteher Heinz Faulhaber in der jüngsten Ratsitzung mit. Auch in Leutesheim gebe es Geschädigte. Und die würden sich gerne darüber informieren, wie man Schadenersatzansprüche bei Erdbebenschäden geltend macht. Vor Kurzem hatte es im Nachbarort Honau eine Infoveranstaltung zum gleichen…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Wo ist in Leutesheim Platz für eine Mobilitätsstation?
Der Ortschaftsrat Leutesheim ist auf der Suche nach einem Standort für eine Mobilitätsstation. In der Ortsmitte sieht er dafür wenig Raum. Ein alternativer Standort könnte der Platz vor der ehemaligen Milchzentrale sein

Wo ist in Leutesheim Platz für eine Mobilitätsstation?

Ortschaftsrat macht sich Gedanken über einen Standort: Leutesheim soll an das Mobilitätsnetzwerk Ortenau angeschlossen werden und eine eigene Station möglichst in Ortsmitte erhalten. Der Kehler Stadtplaner Thorsten Werbeck stellte das Projekt am Montagabend in der öffentlichen Ortschaftsratsitzung vor. Er regte an, eine Mobilitätsstation in die Planungen bei der Neugestaltung der Leutesheimer Ortsmitte zu berücksichtigen. Mit…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Ortschaftsrat Leutesheim stimmt Auftragsvergabe erzürnt zu
Anstelle dieser provisorischen Brücke soll am Leutesheimer Gießelbach ein fachgerechter Holzsteg entstehen. Zuvor sollen ökologische Untersuchungen stattfinden, für 17 000 Euro.

Ortschaftsrat Leutesheim stimmt Auftragsvergabe erzürnt zu

Für 800 Euro hat die Stadt Kehl eine kleine Holzbrücke erworben. Sie soll eine bestehende Brücke über den Gießelbach in der Nähe des Gasthauses »Löwen« ersetzen. Ein kleines und kostengünstiges Projekt, könnte man glauben. Die Baumaßnahme am südwestlichen Ortsrand wird allerdings auch aufgrund eines Gutachtens rund 40.000 Euro kosten. Das sorgte für reichlich Ärger im…

0 Kommentare