Mehr über den Artikel erfahren Was wird aus unserem Kindergarten?
Das rund 90 Jahre alte Leutesheimer Kindergartengebäude ist in ganz erheblichem Maße in die Jahre gekommen. Es muss saniert werden und es besteht auch die Notwendigkeit der Erweiterung.

Was wird aus unserem Kindergarten?

Das rund 90 Jahre alte Leutesheimer Kindergartengebäude ist in ganz erheblichem Maße in die Jahre gekommen. Es muss saniert werden und es besteht auch die Notwendigkeit der Erweiterung. Ob das alles Sinn macht, wird im Leutesheimer Ortschaftsrat zunehmend skeptisch gesehen. Möglicherweise wäre ein Neubau die bessere Lösung hieß es am Dienstagabend bei der öffentlichen Ratsitzung,…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Ortschaftsrat für weitere Zusammenarbeit mit Freiburger Architekturbüro
So könnte die neue Leutesheimer Ortsmitte nach der geplanten Umgestaltung aussehen. Der Ortschaftsrat zeigte sich mit der bisherigen Arbeit des Freiburger Architekten Pit Müller sehr zufrieden.

Ortschaftsrat für weitere Zusammenarbeit mit Freiburger Architekturbüro

Der Ortschaftsrat Leutesheim ist zufrieden mit der von Architekt Pit Müller vorgelegten Konzeption für die Neugestaltung der Ortsmitte. Die Zusammenarbeit mit dem Freiburger Planungsbüro soll fortgesetzt werden. Das wurde bei der öffentlichen Ratsitzung am Dienstagabend einstimmig beschlossen. »Das ist der richtige Weg«, fasst Ortsvorsteher Heinz Faulhaber zusammen. Kehls Tiefbauamtchef Hans-Jürgen Schneider skizzierte die weiteren Schritte.…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Ortschaftrat stimmt gegen weitere Grundschul-Aussenstelle
Für den Bereich Leutesheim, Bodersweier und Zierolshofen gibt es seit gut 40 Jahren nur einen Grundschulstandort, und zwar in Leutesheim. Das muss nach Meinung des hiesigen Ortschaftsrats auch so bleiben, eine Außenstelle in Bodersweier soll es nicht geben.

Ortschaftrat stimmt gegen weitere Grundschul-Aussenstelle

Der Ortschaftsrat Leutesheim hat die Einrichtung einer Grundschule in Bodersweier einstimmig abgelehnt. Für den Schulbezirk Leutesheim-Bodersweier-Zierolshofen soll es bei einem Standort bleiben. Und zwar der in Leutesheim. Die CDU/FDP-Fraktion hatte die Einrichtung einer Grundschul-Außenstelle für Kinder aus Bodersweier gefordert. Die Stadtverwaltung hat den Antrag mit einem 40-seitigen Prüfungsbericht bewertet. Der Bericht wurde am Montagabend in…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Naturkindergarten
In Leutesheim ist ein privat geführter Naturkindergarten beantragt. Er könnte in der Nähe des Altenbruchwaldes auf Gelände der Firma Jaco einen Standort bekommen.

Naturkindergarten

In Leutesheim soll ein Naturkindergarten mit privater Trägerschaft entstehen. Er soll den Namen Streuobstwiesen-Kindergarten erhalten. Das gab Ortsvorsteher Heinz Faulhaber in der jüngsten Ratsitzung bekannt. Die Betreuung soll weitgehend unter freiem Himmel stattfinden, ausgehend von einem Gelände, das die Firma Jaco in der Nähe des Altenbruchwaldes zur Verfügung stellen würde, berichtete der Rathauschef. Die private…

0 Kommentare

Neue Heizung für das Jugendtreff-Gebäude?

Das ehemalige Raiffeisen-Gebäude in Leutesheim rückt in den Fokus künftiger Haushaltsanmeldungen. Wie Ortsvorsteher Heinz Faulhaber am Dienstagabend in der Ratsitzung mitteilte, stehen wohl größere Investitionen in die Liegenschaft an. Das Objekt wird zu einem Teil als Jugendtreff genutzt. Desweiteren gibt es einen Hallenanbau, in dem Leutesheimer Vereine Utensilien einlagern, die sie für das Ausrichten ihrer…

0 Kommentare

Aus dem Ortschaftsrat / Bürgerbeteiligung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Rahmen der öffentlichen Beteiligung möchten wir Euch den Entwurf für die Umgestaltung unserer Ortmitte vorstellen. Wir werden den Entwurf auch noch in einem öffentlichen Termin im Rathaus anbieten, an welchem ihr Eure Anregungen in die Planung einbringen könnt.Der Termin für den öffentlichen Vorstellungstermin wird noch bekannt gegeben. Es geht hierbei…

Ein Kommentar