Ablösung gewerblicher Stellplätze

Der Ortschaftsrat Leutesheim hat den geänderten Ablösebeträgen für Kraftfahrzeugstellplätze einstimmig zugestimmt. Stadtplaner Thorsten Werbeck stellte die neuen Bestimmungen in der öffentlichen Ratsitzung vor. Hintergrund ist, dass die Pflicht zur Herstellung notwendiger Kfz-Stellplätze und Garagen im gewerblichen Bereich durch eine Zahlung ersetzt werden kann. In der bisherigen Fassung aus dem Jahr 2002 gab es vier Gewerbe-…

0 Kommentare

PKW Stellplätze für das neue Einfamilienhaus

Zugestimmt hat der Ortschaftsrat ebenso dem Aufstellen einer Kfz-Stellplatzsatzung für neu zu errichtende Wohneinheiten, die in drei verschiedene Zonen entstehen. Damit soll im Sinne einer Umwelt und Klima schützenden Mobilitätsentwicklung die Anzahl der Kfz-Stellplätze möglichst niedrig gehalten werden. Nach einer Erhebung aus dem Jahr 2014 waren die Kehler zu 62 Prozent mit dem Auto, zu…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Fahrradstellplätze bei neuen Wohneinheiten
Das Fahrrad vor der eigenen Haustür parken, wie hier bei Mirko im Kehler Hafen, ist nach der neuen städtischen Fahrradstellplatz-Satzung nicht so einfach möglich. Für geplante, neue Wohnbaueinheiten sollen dafür Stellplätze in abschließbaren Räumen nachgewiesen werden.

Fahrradstellplätze bei neuen Wohneinheiten

Von wegen das Radel einfach vor die Haustür abstellen – die neue Satzung der Stadt hat dazu eine klare Regelung verfasst, zumindest im Bereich Neubau. Die neue städtische Fahrradstellplatz-Satzung für neue Wohnbauvorhaben wurde am Montagabend dem Leutesheimer Ortschaftsrat vorgestellt. Laut Stadtplaner Thorsten Werbeck ist vorgesehen, dass für eine 35 qm große Wohneinheit ein Fahrradstellplatz, ab…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Details zur neuen Ortsmitte von Objektplanung erwartet
So könnte die neue Leutesheimer Ortsmitte nach einem ersten Planentwurf aussehen: Ein Fußgängerüberweg verbindet Rathaus und Kirche. Im Ortskern entstehen viel Grünflächen und ein Begegegnungsplatz für Jung und alt direkt vor dem Gotteshaus. Der Einmündungsbereich zur Bodersweierer Straße wird für eine Verkehrsberuhigung deutlich verengt.

Details zur neuen Ortsmitte von Objektplanung erwartet

Der Ortschaftsrat Leutesheim hat der Auftragvergabe zur Detail-Planung für die Umgestaltung der Ortsmitte in seiner öffentlichen Sitzung einstimmig zugestimmt. Tiefbauamtchef Jürgen Schneider stellte den vom Büro Pit Müller aus Freiburg erstellten Rahmenplan am Montagabend nochmals vor. Der nun folgende Planungsbeschluss muss vom Gemeinderat gefällt werden. Er wird die Details zu dieser Maßnahme bringen, informierte Jürgen…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Leutesheimer Schulgebäude wird warm eingepackt
Das Leutesheimer Grundschulgebäude erhält eine Wärmeschutzdämmung. Im Vorfeld sind dafür einige vorbereitende Baumaßnahmen notwendig.

Leutesheimer Schulgebäude wird warm eingepackt

Das Grundschulgebäude in Leutesheim erhält eine Vollwärmeschutz-Dämmung. Das gab Ortsvorsteher Heinz Faulhaber in der jüngsten Ratsitzung bekannt. Das Volumen des im Eilverfahren bereits vergebenen Auftrags beträgt inklusive Gerüstbauarbeiten rund 365.000 Euro. Im Zusammenhang mit der Wärmeschutzmaßnahme lagen am Montagabend weitere Auftragsvergaben auf dem Tisch der Leutesheimer Bürgervertreter. So muss die an der nördlichen Außenfassade angebrachte…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Kindergarten-Bedarfplanung stockt
Wie geht es mittelfristig mit dem Leutesheimer Kindergartengebäude weiter? Das war Thema in der jüngsten Ortschaftsratsitzung.

Kindergarten-Bedarfplanung stockt

Unmut machte sich im Ortschaftsrat auch beim Thema Kindergarten breit. Das Gebäude sei eigentlich als Wohnhaus konzipiert und für Zwecke eines Kindergarten ungeeignet, hieß es in der Ratsitzung. Mängel gebe es insbesondere im Bereich Fluchtwege und Brandschutz. Außerdem habe sich ein Riss im Fundament in dem Bereich des Gebäudes gebildet, der dem Dorfbach zugewandt ist.…

0 Kommentare