Dient zur Sammlung der Jahre
Marius Schmidt nimmt nach dem 0:0 gegen Nesselried die Glückwünsche zum ersten Saisonpunkt entgegen. Mit dem Leutesheimer Abwehrhünen freuen sich Betreuer Sascha Karch, Reservekeeper Jens Wiegert sowie die angeschlagenen Spieler Julian Hauß und Steffen Blum (links dahinter). Foto: Jürgen Preiß
Kehl-Leutesheim. Im 13. Spiel holte der SV Leutesheim den ersten Saisonpunkt. Und das ausgerechnet gegen den Tabellenzweiten SV Nesselried. Der favorisierte Mitabsteiger ließ beim 0:0 eine Vielzahl guter Chancen liegen. SVL-Coach Armin Reichmann war mit der von viel Einsatz geprägten Partie seinen Teams zufrieden und sagte: »Es ist nicht zu erwarten, dass sich eine Mannschaft…
Der könnte passen: Ringe aus altem Besteck gab es unter anderem beim Adventmarkt am Samstag im Leutesheimer Löwen-Hof. Der Verein "Aktives Dorf" hatte eingeladen und viele interessierte Besucher kamen. Foto: Marco Karch
Kehl-Leutesheim (pr). Reges Treiben herrschte am Samstag im Hinterhof des Leutesheimer »Löwen«. Der Verein »Aktives Dorf« hatte zum Adventmarkt eingeladen. Viele Besucher waren begeistert von der heimeligen Atmosphäre und vom vielseitigen Angebot. Beim nunmehr fünften »Litzmer« Adventmarkt im Löwenhof waren auch einige auswärtige Anbieter dabei. Michael Hilberer aus Kittersburg beispielsweise. Der Industriemechaniker haucht ausgedientem Besteck…
Ein bunter Tanz in schwarz-weiß: Die vitalen Männer vom »Sängerbund« Leutesheim sorgten mit ihrer originellen Darbietung für viel Gelächter und Applaus. Foto: Marco Karch
Ein heiterer Programmabend, vollgepackt mit Sketch-Einlagen, Tänzern und Sängern ließ der Sängerbund Leutesheim sein zweitätiges Herbstfest ausklingen. Zur guter letzt stand am Sonntagabend in der Leutesheimer Festhalle ein heikles Thema zur Diskussion: Wie soll die neue Litzmer Dorfmitte aussehen? Kehl-Leutesheim. »Braucht ›Litze‹ einen Kreisverkehr?« Diese Frage stand im Mittelpunkt des Sonntagabend Programms beim Herbstfest vom…
Das Gesangsduo Anita und Ernst Kleinmann bereicherten am Samstagabend den Auftritt der Leutesheimer Wiedekopfmusikanten. Dirigent Heinz Koschill (links) und seine Kapelle boten zünftige Egerländer Blasmusik. Foto: Jürgen Preiß
Kehl-Leutesheim (pr). »Herzlich willkommen beim 3. Litzmer Saumagen-Festival.« So begrüßte Moderator Gerhard Wagner am Samstagabend beim volkstümlichen Abend der Leutesheimer Wiedekopfmusikanten in der gut besetzten Mehrzweckhalle. Zünftige Egerländer Blasmusik und Sketsche vom Alemannischen Theater wurden geboten. Leckere Speisen, darunter besagter Saumagen, und edle Getränke aus der Region, dazu zählte Litzmer Apfelmost, versüßten den musikalischen Abend.…
Kehl-Leutesheim. Die Pläne für eine alternative Bestattungsform auf dem Leutesheimer Friedhof nehmen konkrete Gestalt an: Ortsvorsteher Heinz Faulhaber legte am Montagabend auf der Ratssitzung die Skizze für eine kleine Anlage mit Friedwald-Charakter vor, die sich auf dem Friedhofsgelände integrieren ließe. »Einen reinen Friedwald wie in Memprechtshofen können wir hier nicht machen«, erklärte er der versammelten…
Kehl-Leutesheim (ari). Die Pläne für eine alternative Bestattungsform auf dem Leutesheimer Friedhof nehmen konkrete Gestalt an: Ortsvorsteher Heinz Faulhaber legte am Montagabend auf der Ratssitzung die Skizze für eine kleine Anlage mit Friedwald-Charakter vor, die sich auf dem Friedhofsgelände integrieren ließe. »Einen reinen Friedwald wie in Memprechtshofen können wir hier nicht machen«, erklärte er der…