Dient zur Sammlung der Jahre
Die Grundschülerbetreuung in Leutesheim findet derzeit noch in angegliederten Containern statt. Mittelfristig soll aber an das bestehende Schulgebäude angebaut werden.
Die von der Caritas begleitete Grundschülerbetreuung startet in Leutesheim ab dem 1. März. Das gab Ortsvorsteher Heinz Faulhaber bekannt. Eltern konnten mitteilen, welchen Betreuungsumfang sie wünschen. Drei Modelle werden angeboten: Die »verlässliche Grundschule« für 70 Euro von 7:30 Uhr bis 14 Uhr, die Nachmittagsbetreuung für 121 Euro von 12 Uhr bis 17 Uhr sowie die…
An den Einfahrten zur Ortschaft Leutesheim sollen neue Begrüßungstafeln aufgestellt werden. Die Rahmen seien bereits hergestellt. Die Gestaltung mit Bildern vom Ort soll mit dem »Aktiven Dorf« abgestimmt werden. Text/Foto: Jürgen Preiß
Die Umbaumaßnahme im Leutesheimer Kindergartengebäude ist noch nicht abgeschlossen. Im Foyer soll ein Küchentrakt eingebaut werden. Die Wände stehen bereits, die Elektro-Installation fehle noch, informierte Ortsvorsteher Heinz Faulhaber. Probleme gibt es im Feuerwehrhaus mit eindringendem Regenwasser. Es käme bereits zu Schimmelbildung, berichtete der Rathauschef. Mit den Reparaturarbeiten soll so bald wie möglich begonnen werden. Text/Foto:…
Der Feldweg zwischen Leutesheim und Linx ist auch landwirtschaftlich genutzt. Darauf hat Ratsmitglied Mike Kleinmann in der jüngsten Ortschaftsratsitzung hingewiesen. Anlass war ein Hinweis bei der Bürgerfragestunde, dass die auch als Radweg genutzte Verbindungsstrecke Mängel aufweise. Es müsse akzeptiert werden, dass der eine oder andere Dreckbollen auf der Fahrbahn liegt, sagte Kleinmann. Das ließe sich…
Wir wünschen unseren Mitgliedern, Freunden und der ganzen Einwohnerschaft für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg in allen Bereichen eures Lebens und einen gesunden Start ins Jahr 2022.Unseren Vereinen wünschen wir eine baldige Rückkehr in ein gewohntes Vereinsleben. Herzliche Neujahrsgrüße von eurem aktiven Dorf Leutesheim e.V.
Die neue Brücke über den Mühlbach am Fahrradweg Richtung Linx ist fertiggestellt. Am vergangenen Donnerstag war Abnahme der rund 280 000 Euro teuren Baumaßnahme. Ausgeführt hatte den Auftrag eine Baufirma aus Schutterwald. Für den Brückenneubau erhält die Stadt Kehl einen Landeszuschuss von rund 100 000 Euro. Ebenfalls Mittel vom Land gibt es für den Kehler…