Am kommenden Samstag (16 Uhr) startet in Leutesheim das zweite Duell der beiden Liga-A-Vizemeister. Der SV Leutesheim empfängt den Süd-Vertreter Zeller FV.
Im Hinspiel setzten sich die Gäste deutlich mit einem 6:2-Sieg durch. „Der Zeller FV war in der ersten Partie eine Nummer zu groß für uns“, stellten Tim Steurer und Jürgen Wippich fest: Das, was wir uns vorgenommen haben, konnten wir nicht auf den Patz bringen, analysierte das Leutesheimer Trainergespann. Insbesondere das Zweikampfverhalten war beim SVL nicht ausreichend, um einem derart offensiv starken Gegner Paroli bieten zu können, sagte Coach Jürgen Wippich. Zell hat Leutesheim aus diesem Grund in der ersten Halbzeit regelrecht erdrückt. „Nach der Pause, als die Partie allerdings schon entschieden war, haben wir endlich mehr Mut in unseren Aktionen gezeigt, angefangen Fußball zu spielen und auch zwei Tore geschossen“, ergänzte Wippich.
„Die Niederlage tut weh, aber wir müssen akzeptieren, dass Zell an diesem Tag die klar bessere Mannschaft war. Enttäuscht sind wir trotzdem, weil wir unsere Leistung in der ersten Partie einfach nicht auf den Patz bekommen haben. Insofern fällt es schwer, zu beurteilen, was möglich gewesen wäre, wenn wir an unserem Limit gespielt hätten“, lautet die weitere Analyse des Leutesheimer Trainerduos.
Die Chancen im Rückspiel sind nach der 2:6-Niederlage nicht allzu groß. Aber Leutesheim will nochmal alles in dieses eine Spiel reinhängen. „Der Fußball hat schon alles erlebt. Wir schenken absolut nichts ab. Der Zeller FV wird sich den Aufstieg in Leutesheim verdienen müssen“, sagen Tim Steurer und Wippich.
Leutesheims Personalsituation ist allerdings nicht optimal: Marco Zier hat sich im Training an den Adduktoren verletzt. Auch Jonathan Schladenhaufen ist angeschlagen. Der Einsatz beider Spieler ist noch fraglich. Tim Steurer und Jürgen Wippich sind sich dennoch sicher, „dass wir am Samstag eine schlagkräftige Mannschaft auf das Spielfeld schicken können.“ Der SVL sieht sich auf diese Partie auch außerhalb des Rasens gut vorbereitet. Leutesheim rechnet mit einem großen Zuschauerinteresse und hat sich aus diesem Grund mit reichlich Bier und Stadionwürsten eingedeckt.