Fierowe-Hock, Harmonie-Grandprix und Blasmusik

Fierowe-Hock am Freitag
Das Musikfest der "Harmonie" Leutesheim findet vom 23.-26. Mai 2025 auf dem Leutesheimer Festplatz statt. Die Harmonie startet am Freitagabend mit demFierowe-Hock (After Work Party) ab 18 Uhr ins Festwochenende. Vorbeikommen – Freunde treffen – den Tag gemütlich ausklingen lassen. Zelt und Küche sind ab 18 Uhr geöffnet. Ab 19 unterhalten die Funk Farmers mit ihrem finest homegrown Black Forest Funk. Der Eintritt ist frei, der Hut geht an diesem Abend rum.
Harmonie-Grandprix am Samstag
Der Fest-Samstag steht ganz im Zeichen des "Harmonie-Grandprix" der Aufsitzrasenmäher. Um 17 Uhr geht's los – genügend Zeit, um sich bei einem Abendessen mit der ganzen Familie für das große Rennen zu stärken. Ab 17.30 Uhr spielen zur Unterhaltung die Himbeermusikanten aus Unzhurst unter der musikalischen Leitung von Jannik Stähle. Um 19 Uhr heißt es dann: Startschuss zum Harmonie-Grandprix der Aufsitzrasenmäher auf dem Rheinwaldring: Aufsitzen und Losflitzen! Welcher Litzemer Verein wird am Ende gewinnen? Im Anschluss an das große Rennen werden die besten Fahrer prämiert. Siegerehrung und Party finden im Festzelt statt. Das DFB-Pokalfinale wird übrigens ebenfalls im Festzelt übertragen.
Elsässer Abend am Sonntag
Der Festsonntag (25. Mai) startet um 11.30 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert der "Harmonie" Leutesheim unter der musikalischen Leitung von Cédric Flecksteiner. Zum Mittagessen empfiehlt die Harmonie Rindfleisch mit Meerrettich und rote Bete. Außerdem gibt es natürlich verschiedene Spezialitäten vom Grill. Um 14 Uhr startet der Familiennachmittag mit dem Tanz der Litzemer Minigarde und den Jugendgruppen des Musikvereins. Eine große Kuchentheke und eine Hüpfburg für die Kinder versüßen den Nachmittag. Um 15 Uhr unterhält die Jugendkapelle Rheinbischofsheim unter der Leitung von Jannik Stähle.

Um 17 Uhr spielt zum Dämmerschoppen der Musikverein "Harmonie" Worms-Herrnsheim mit ihrem Dirigenten Alexis Beyer. Anschließend wird es elsässisch: Ab 18.30 Uhr unterhält der Musikverein Engwiller aus dem Elsass, der eigens mit Trachtentanzgruppe anreist und für Stimmung sorgen wird. Mit ihrem Dirigenten Grégory Schaeffer bringen die Musiker und Tänzer elsässiche Folklore ins Festzelt. Passend zu diesem Elsässischen Abend: Elsässer Wurstsalat, Merguez, französischen Rosé und Picon!
Handwerker-Mittagessen und musikalischer Festausklang am Montag
Der Festmontag beginnt traditionell mit dem Handwerker-Mittagessen ab 11.30 Uhr, zu dem alle Betriebe aus der Umgebung - und selbstverständlich auch alle anderem hungrigen Gäste - herzlich eingeladen sind. Zum Mittagessen empfehlen die Gastgeber Scholle mit Kartoffelsalat. Nachmittags ist die Kuchentheke noch einmal gut gefüllt.

Ab 17 Uhr lässt der Musikverein das Fest mit seinen Gästen gemütlich ausklingen. Für gute Unterhaltung sorgt das A-Team: Andrew Roussak und Alexander Heidt sind Musiker aus der Region und haben Musik von Elvis und Sinatra, über Maffay und Udo Jürgens bis zu Reinhard Mey, Schlager, Pop und Klassik-Rock im Gepäck: Hier ist für alle was dabei! Der Eintritt ist frei.

Schreibe einen Kommentar

Zur Nutzung der Kommentarfunktion werden Ihre oben eingegebenen Daten sowie Ihre IP-Adresse anonymisiert gespeichert.