300 Gäste spenden bei Benefizkonzert von „Sextakkord“ in Leutesheim

Kehl-Leutesheim (pr). Vor vollem Haus musizierte "Sextakkord" am Sonntagabend in Leutesheim für die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien. Die rund 300 Zuhörer in der Mehrzweckhalle waren von dem dreistündigen Benefizkonzert restlos begeistert. Es mussten mehrere Zugaben gespielt werden. Die Gäste hielt es nicht mehr auf den Sitzen. Beglückt von dieser tollen Aufführung war die Spendenbereitschaft…

0 Kommentare

Gelungene Ausstellung in Leutesheim

Kehl-Leutesheim (pr). "Liegende Güter, so teilbar, und während der Ehe errungen worden" - steht in altdeutscher Schrift, vor 200 Jahren in Leutesheim zu Papier gebracht. Sehr pingelig waren unsere Vorfahren, wenn es darum ging Grund- und Inventarbesitz zu dokumentieren. Mit dem Teilregister wurde wohl so mancher Erbstreit vermieden. Am Wochenende konnte im Leutesheimer Feuerwehrhaus in…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Arbeitskreis: Fortschreibung der Leutesheimer Dorfgeschichte
Das erste Treffen der "Arbeitsgruppe Dorfgeschichte" am 7. Dezember 2000.

Arbeitskreis: Fortschreibung der Leutesheimer Dorfgeschichte

Kehl-Leutesheim. Ab welchem Zeitpunkt soll die Dorfgeschichte von Leutesheim fortgeschrieben werden?. Die frischgebackenen Mitglieder der »Arbeitsgruppe Dorfgeschichte« waren sich darin einig, dass möglichst viel Material über Leutesheim zu sammeln. Ältere Personen sollen als Zeitzeugen befragt werden. Erst wenn ausreichend Material gesammelt und gesichtet ist, sollte darüber entschieden werden, ab welchem Jahr die Geschichte des Dorfes…

0 Kommentare

Arbeitskreis: Fortschreibung der Leutesheimer Dorfgeschichte

Teilnehmer: (von links) Margarete Schnackenberg, Helmut Gerhard, Werner Hummel, August Karch, Elisabeth Keck, Gretel Hauß, auf dem Bild fehlt: Helmut Keck. Erstes Treffen: 7.12.2000 Arbeitsrhytmus: Treffen ca. alle 4 Wochen zum Abgleichen der Ergebnisse, sonst selbstständiges Arbeiten der Teilnehmer. Bericht: Zunächst wurde erörtert, ab welchem Zeitpunkt die Dorfgeschichte von Leutesheim fortgeschrieben werden soll. Man war…

0 Kommentare