Die Leutesheimer „Zech“-Buben dürfen einen kleinen Teil des Feuerwehrhauses während der Faschingszeit weiterhin nutzen.
Das bestätigte Ortsvorsteher Heinz Faulhaber am Montagabend in der öffentlichen Ratsitzung auf Anfrage von „Zech“-Sprecher Brian Keck. Die Litzmer Narren sahen ihren dortigen Verbleib durch die städtische Vereinsraumsatzung, die ab nächstes Jahr in Kraft treten soll, gefährdet. Heinz Faulhaber erklärte, dass die „Zech“ in Leutesheim ein altes Brauchtum sei, das man in jedem Fall unterstützen werde. Gleichwohl sei bei der Nutzung der Räumlichkeiten die Kriterien Sorgfaltspflicht und Sicherheit zu beachten, sagte der Rathauschef. Nach Einschätzung von Stadtrat Markus Heyse, der Sitzungsgast am Montagabend war, werde die Vereinsraumsatzung bei der anstehenden Abstimmung im Gemeinderat allerdings keine Mehrheit finden.