Berichte aus dem Jahr 2024
Für den Wohnbaubereich „Altenbruchstraße“ in Leutesheim soll eine Einbeziehungssatzung für das Bebauen aufgestellt werden. Der Ortschaftsrat stimmte dem einstimmig zu. Der Gemeinderat soll darüber noch Ende diesen Monats beschließen. Im Anschluss daran gibt es eine Beteiligung der Öffentlichkeit, informierte Rathauschef Heinz Faulhaber. Die Altenbruchstraße war bereits im Oktober letzten Jahres Thema im Ortschaftsrat. Die Leutesheimer…
Das Zentrum der Leutesheimer Ortsdurchfahrt und deren Seitenbereiche sollen neu gestaltet werden. Betroffen ist die Badener Straße zwischen der Akazienstraße und der Linxer Straße nebst Kirchplatz.
Der Ortschaftsrat Leutesheim hat der Vergabe von Ingenieurleistungen bei der Baugrunduntersuchung für die Neugestaltung der Ortsmitte zugestimmt. Das Fachbüro soll die Beschaffenheit des Bodens prüfen und feststellen, ob das Aushubmaterial, das bei der Baumaßnahme anfällt, wiederverwertet werden kann. Seit Inkrafttreten der neuen Ersatzbaustoff-Verordnung im August letzten Jahres wäre das erforderlich. Das teilte Tiefbauamtchef Hans-Jürgen Schneider…
Der Kinderspielplatz in Leutesheim soll ein Wasserspiel erhalten
In Leutesheim sollen die Wasserspiele eröffnet werden. Zumindest auf dem Kinderspielplatz bei der Grundschule. Wie Leutesheims Rathauschef Heinz Faulhaber berichtete, soll dort eine Fläche mit eine handbetriebenen Wasserpumpe entstehen. Der Bereich soll mit einem Sonnensegel geschützt werden. Zudem wird von Seiten des Kehler Grünflächenmanagement angeregt, den Platz so anzulegen, dass er von Bäumen und damit…
Der Kindergarten bleibt Thema im Leutesheimer Ortschaftsrat. Die evangelische Kirche legte eine Mängelliste vor, die Defizite in dem in die Jahre gekommenen Gebäude aufzeigt.
Der Kindergarten war erneut Thema im Leutesheimer Ortschaftsrat. Rathauschef Heinz Faulhaber hielt bei der Ratsitzung am Montagabend eine Mängelliste in Händen, die von der evangelischen Kirche erstellt wurde. Darin werden Defizite im Bereich Arbeitsschutz aufgezeigt. Die Evangelische Kirche ist Trägerin der Einrichtung und verantwortlich für das Personal. Die Untersuchung kam zu dem Ergebnis, dass in…
Amüsante Geschichten aus dem Dorf wurden am Montag bereits ab 8.30 Uhr auf dem traditionsreichen, rollenden Litzmer Fastnachtwagen präsentiert. „Was da wieder alles passiert ist, werde ich euch jetzt brühwarm um die Ohrläpple schmieren“, schmunzelte Ausrufer Robin Lesniak. Strom von der Nachbarin geklaut, betrunken eine Garage demoliert, den Kindergarten-Christbaum von oben gekürzt und Opas E-Mobil…
Die neu gegründete Mini-Prinzengarde hatte am Sonntag ihren ersten großen Auftritt beim Kinderpreismaskenball in Leutesheim. Die 17 Mädchen, gecoacht von Larissa Hummel (links) und Alina Fimeyer (rechts), glänzten mit ihrem Gardetanz und ernteten viel Applaus vom Publikum. Den gab es auch bei weiteren Auftritten im unterhaltsamen Nachmittagsprogramm. So waren unter anderem kleine Astronauten und Feen…