Berichte aus dem Jahr 2025

Brennholzanmeldung Saison 2025/26

Die Ortsverwaltung gibt bekannt: Anmeldung des Brennholzbedarfs startet. Abgabefrist für die Anmeldung ihres Brennholzbedarfs mit Vorlage des Feuerstättennachweises ist der 26. Oktober 2025.Sollte die Nachfrage über dem saisonalen Angebot liegen, wird die Zuteilung ausgelost.Hier das Formular zum Drucken, ausfüllen und einreichen:

0 Kommentare

Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung

Liebe Bürgerinnen und Bürger,ab sofort haben wir leider keinen Austräger mehr für das Amtsblatt. Wir haben trotz wochenlanger Ausschreibung auch keinen neuen Austräger gefunden.Aus diesem Grund können wir ab dieser Woche (KW 39) das Amtsblatt nur noch auslegen.Das Amtsblatt liegt beim Rathaus, bei der Metzgerei Keck und bei der Bäckerei Karch aus.Außerdem ist das Amtsblatt…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Lukas Schütterle WM-Titel im Kraftdreikampf geehrt
Leutesheim ist stolz auf Lukas Schütterle. Ortsvorsteher Heinz Faulhaber ehrte den Kraftsportler für seinen WM-Titel in Chemnitz.

Lukas Schütterle WM-Titel im Kraftdreikampf geehrt

Weltmeister Lukas Schütterle ist am Montagabend bei der Ortschaftsratsitzung in Leutesheim für seine überragenden sportlichen Leistungen im Kraftdreikampf geehrt worden. Der 30-jährige Leutesheimer dominierte im Juni bei den Spezial-Olympics in Chemnitz seine Wettbewerbe. Gold holte er sich in den Disziplinen Kniebeugen mit 97,5 kg und Kreuzheben mit 132,5 kg. Im Bankdrücken meisterte er 80 kg,…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Leutesheimer Fußballer erhalten neuen Naturrasen
Die Tage des roten Tennen-Fußballplatzes sind in Leutesheim gezählt. Er soll zurückgebaut und in ein Naturrasenfeld umgewandelt werden.

Leutesheimer Fußballer erhalten neuen Naturrasen

Leutesheim erhält einen neuen Fußball-Naturrasen anstatt des bisherigen Tennenplatzes. Kostenpunkt rund 570.000 Euro. Der Ortschaftsrat Leutesheim hat der Planung für die Herstellung am Montagabend zugestimmt. Der vorhandelte Tennenplatz wurde 2023 saniert, um akute Unfallgefahren zu beseitigen. Er entspricht aber nicht mehr den aktuellen DIN Normen, heißt es in der Ratsvorlage. Des Weiteren ist die Beregnungsanlage…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Landesamt für Umwelt soll Grundwasseranstieg erklären
Die hohen Grundwasserstände in Höhe von Leutesheim, Honau und Diersheim machen Sorgen. Das Foto zeigt die Leutesheimer Messstelle am Gießelbach.

Landesamt für Umwelt soll Grundwasseranstieg erklären

Die Auswirkungen des Grundwasseranstiegs im Bereich Leutesheim, Diersheim und Honau waren wiederum Thema in der Ortschaftsratsitzung in Leutesheim. Die Wasserstände in den stehenden und fließenden sind deutlich angestiegen, Keller laufen immer wieder voll und die Landwirte können ihre Felder ganz oder teilweise nicht mehr bewirtschaften, fasste Ortsvorsteher Heinz Faulhaber die Problematik zusammen.Der Leutesheimer Rathauschef hat…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Neugestaltung der Ortsmitte startet
Voraussichtlich ab Ende März beginnt die Umgestaltung der Leutesheimer Ortsmitte. Ein Jahr lang wird es dann zu teils erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Davon wird auch die schmale Akazienstraße nicht ausgenommen sein.

Neugestaltung der Ortsmitte startet

Die Planungen zur Erneuerung der Leutesheimer Ortsmitte gehen in die Zielgerade: Sebastian Vöst vom Büro Modus Consult stellte am Montagabend in der Ortschaftsratsitzung vor, wie der Straßenverkehr während der rund einjährigen Bauzeit geführt werden soll. Die Arbeiten sollen spätestens Ende März nächsten Jahres beginnen.Erneuert wird der Bereich der Badener Straße zwischen die Gehwege und Nebenflächen,…

0 Kommentare